Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Platz 31 Phänomen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
ralfmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 215
Registriert: 28.04.2003, 23:31
Wohnort: im fast Osten

Beitrag von ralfmann » 03.10.2006, 22:32

@Luigi

Mit der Sitemap habe ich es auch schon probiert gehabt!!

Ergebniss keins!!!

Habe jetzt einen Schlussstrich gezogen und eine neue Domain gereggt und leite von der alten auf die neue.....

Bisher scheint es zu klappen.
Gruß

Ralf

PS: Bin immer auf der Suche nach Linkpartnern!!
Mein Webkatalog für Online Shops!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kama
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 07.02.2005, 23:26

Beitrag von Kama » 04.10.2006, 10:02

Nächste Domain um 30 Plätze zurück.
Linkvendor zeigt meine Unterseite jetzt als Mirror an, letzte woche stand dort nichts. Ebenso wird eine Subdomain von der Domain zum Thema "Web Fälschung" als Mirror angezeigt.
Die Startseite hat über mehrere Wochen Links aufgebaut. Meist kleine unwichtige Links, so 5 am Tag. Hab das Gefühl, jetzt kann das wieder alles mögliche sein...

SandkastenSEO
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 27.07.2006, 10:45

Beitrag von SandkastenSEO » 04.10.2006, 10:09

AnjaK hat geschrieben: Sprich, eine zentrale Seite wäre so stark, dass sie es schafft, alle werbenden Seiten in die Top10 ihres Bereiches zu bringen mit dieser Werbeseite. Damit wäre alle Werbenden gleich weit vorne +/- ein paar Stellen. Linktausch wäre dafür nicht notwendig. Selbst eine Seite, die ganz klein ist und von SEO keinen Plan hat, aber sauber ist und einfach nur seine Produkte vermarkten will, wäre in kurzer Zeit in den Top10. Würde die Top10 dann auch noch auf den Zufallsprinzip basieren, so würde im Prinzip jeder Verkäufer im Internet weitestgehen gleichberechtigt sein, was die Besucherströme angeht. Linktausch wäre nicht mehr notwendig. Die Zentrale Seite würde natürlich auch ihr Geld verdienen, entweder durch kostenpflichte Einträge oder eben durch Werbung. Das wäre im Prinzip ein zuhöchst sozialistischer Zustand im Internet, der dennoch jeden das verdienen lässt, was er braucht und was er durch die Arbeit auf seiner Seite sich erarbeitet. Ja, selbst Affiliate-Shops.

Nach exakt diesem Prinzip arbeitet z.B. die Webliga (und die Shopliga). Die Linkpower der Webliga wird bald ausreichen um die meisten angemeldeten Seiten in ihrem Bereich mit der Werbeseite in die Top10 zu bringen und irgendwann in 2-3 Jahren auch in den ganz harten Bereichen. Der Vorteil ist dann, dass eine flatschneue Seite, die angemeldet wird innerhalb von wenigen Monaten in den Top10 ihres Bereiches ist, eben durch diese Seite. Linktausch würde nicht mehr notwendig.
Die Abhängigkeit wäre am Anfang groß, aber durch das natürliche Wachstum der Seite des Users und den ab und an doch stattfindenden Linktausch würde die Seite kontinuierlich nach vorne klettern ohne dass man sie pushen muss und würde sich irgendwann von selbst in die Top10 befördern, wo sie dann zweimal vertreten wäre.
Dann wären auch diese komischen Geschichten wie 31 und Co nicht mehr so relevant. Vorausgesetzt natürlich die Zentrale Seite würde Bestand haben.
Ja, siehe ODP, dort kann man mal eben 3 Jahre warten, wenn man rein will, und wenn deine Webliga so wächst wie du es dir wünscht, dann wird es dort genauso werden.
Und hat google denn nicht auch mit äußerst ehrbaren Grundsätzen angefangen?
Der Haken an der Sache ist doch immer die "zentrale Stelle", gib einer Person/Firma Macht und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie mißbraucht wird. Und ob dies jetzt google, die Webliga oder irgendwas anderes ist, solange es zentrale Stellen und Monopole gibt wird sich nix ändern...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

slinky
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2004, 14:27
Wohnort: Kempen

Beitrag von slinky » 04.10.2006, 13:44

Bei einigen Domains ist übrigens der "Mirror" auf linkvendor verschwunden.
Bei diesen Domains wird der Domain-PR wieder als "echt" angezeigt.
Am Platz 31 hat sich aber bei diesen Domains nix verändert.

Vielleicht tut sich ja in den nächsten Tagen wirklich was... 0X

Schönen Gruß

Slinky

xerons
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2005, 13:51

Beitrag von xerons » 04.10.2006, 15:37

Da ich mich enorm über das Verhalten von Googel, speziell deren Stillschweigen gegenüber jeglicher Anfragen zu diesem Thema ärgere, habe ich heute Kontakt zum Bundeskartellamt aufgenommen und dem Zuständigen die Sachlage erklärt.

Laut seiner ersten Einschätzung bieten sich hier einige Möglichkeiten Google, als quasi Monopolisten, in die Schranken zu weisen. Laut seiner Meinung müsste Google durchaus in der Pflicht sein, Grund und Dauer einer Bestrafung dem Webmaster klar und deutlich mitzuteilen. Speziell wenn es sich um kommerzielle Angebote handelt, bei denen die Strafen eventuell Existenzen bedrohen könnten. Sehr gut fand er, dass ein Teil anscheinend Informationen erhielten, viele aber nicht - damit verstöße Google ganz eindeutig gegen das Gleichstellunggesetz von Mitbewerbern im Wettbewerbsrecht.

Zudem wunderte er sich auch ein wenig über meine Schilderung der vermeidlichen Abstrafung wegen "Bad Neigborhood" oder "Links von bösen Sites". Sollte es das tatsächlich der Fall sein, dann würde Google massiv gegen deutsches Wettbewerbsrecht verstoßen. Dies müsse auf alle Fälle überprüft werden...

Er stellte zudem eine sehr interessante These auf; daß man angesichts des Verhaltens ja fast vermuten müsste, Google versuche so seine Umsätze für Adwords zu steigern... so me too....

Für das an das Bundeskartellamt zu sendende Protokoll wäre es nun sehr hilfreich, wenn mir einige der hier Abgestraften einen kurzen Überblick bieten könnten - wie das Verhältnis zwischen SERP und Adwords-Umsatz ausgesehen hat.

Wäre also sehr nett, wenn Ihr mir mal kurz sagen könntet an welcher Position Ihr vorher gefunden wurdet und ob Ihr viel, wenig oder gar keine Adwords geschalten hatte. Genaue Zahlen/Budgets interessieren mich dabei nicht! Dies dürfte erst später relevant werden, wenn sich das Bundeskartellamt der Sache annimmt. Dann müssten eben alle (die wollen dass sich was ändert) direkt Infos beim Bundeskartellamt abgeben - persönlich/per Brief...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 04.10.2006, 15:57

Man, man.. was ist den in diesen thread los? Jeder stochert im Nebel, sowei so gut. Aber jetzt mit fadenscheinlichen Thesen den Inquisitor anrufen? Mach Dich nicht lächerlich! :o

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 04.10.2006, 16:25

@xerons
Willst du Google verklagen, damit sie ihren Algo zu deinem Gunsten verändern?

BTW: Hast du irgenwelche Verbindungen zur Direktorin des Sozialgerichts Bremen?

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 04.10.2006, 16:46

Hurra, bin endlich aus dem 31er Filter raus!

Seit 17 Uhr werde ich garnicht mehr gefunden.
LOL, sorry aber der war gut, auch wenns traurig ist!
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Emile
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 31.10.2005, 10:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Emile » 05.10.2006, 10:58

Hallo,
hat sich bei euch schon was getan? Wie sieht es bei den Leuten aus die einen 301 Redirect eingebaut haben? Bei mir hat sich nichts geändert.

Gruß Emile

Shredder
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 28.03.2005, 14:12

Beitrag von Shredder » 05.10.2006, 11:15

301 seit einer Woche.
Kaputte Domain ist von PR3 auf 4 befördert worden.
Seit dem WE ,bis auf eine einzige Unterseite, in den SERPS nicht mehr aufzufinden.
Neue Domain hat ne Sitemap bekommen. Der Bot war auch schon recht fleissig.
Die Index der Neuen war schon mal drin. Dann wieder raus, dann mal in den Serps, dann wieder weg usw.
Nervenzerfetzend und sehr teuer.
Fragt sich, ob der endgültige Absturz mit dem 301er zu tun hat oder ob er sowieso gekommen wäre. Ich vermute letzteres.

Emile
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 31.10.2005, 10:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Emile » 05.10.2006, 11:31

Hallo Shredder,
das tut mir leid für dich. Ich drück dir die Daumen, dass es wieder wird.

Gruß Emile

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 05.10.2006, 11:41

habe ich heute Kontakt zum Bundeskartellamt aufgenommen
So ist's recht! Immer kräftig nach Vaddern Staat, wahlweise auch nach einem Gericht, rufen! Treibt sie schön alle aus D raus, wir können es uns ja leisten. Was wollen die Penner überhaupt hier? Freies Unternehmertum? Freie Entscheidung über die eigenen Mittel zum Erfolg, sofern sie legal sind? Pah! Drauf gesch***! Ich bin auf Platz 31 bei Google. Das ist Grund genug, den doofen Amis mal zu zeigen, wo der Bartel den Most holt! Kann die eh nicht leiden! Mach mir zwar bei jedem Algo-Schluckauf auf dem 234. DC fast in die Hose aber leiden kann ich die nicht.

Hat sich eigentlich irgendwer schon mal beim Kartellamt über Coca Cola beschwert, weil die ihr Rezept nicht rausrücken und so Existenzen vernichten können, weil man als kleiner Cola-Hersteller ohne genaues Wissen des Rezeptes einfach keinen Fuß auf den Boden bekommt? Ich glaube, so eine Beschwerde wäre angebracht.

Mann, mann... :shake:

Ach ja, wie war das noch mit dem Jammern ein paar Posts vorher...?

Lord_Chaos
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 02.08.2006, 15:56
Wohnort: St. Pauli

Beitrag von Lord_Chaos » 05.10.2006, 15:07

werdet doch mal bitte wieder sachlich und tragt zur allgemeinen Problemanalyse bei. Selbst wenn es rechtlich irgendwas auszurichten gäbe - was ich allerdings sehr sehr stark bezweifele - wer würde so einen Prozess über jahre gegen google anstrengen wollen, der dann doch ohnehin nichts befriedigendes bringt? (selbst "der Staat gegen Microsoft" wegen der IE Einbindung ist zwar irgendwann verhandelt worden, aber bezahlt hat MS bis heute nicht...)

google macht die spielregeln, ob sie uns gefallen oder nicht. ya basta!
du kannst auch nicht nach belieben hinweisschilder für deinen Laden in deiner öffenltichen umgebung aufstellen. die Stadt - als Monopolist - bestimmt, ob und wie du das darfst. auch die verdienen an sowas und benachteiligen sicher den ein oder anderen Laden - aber willste gleich deine Kommune verklagen?

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 05.10.2006, 15:08

dandy11 hat geschrieben: So ist's recht! Immer kräftig nach Vaddern Staat, wahlweise auch nach einem Gericht, rufen! Treibt sie schön alle aus D raus, wir können es uns ja leisten.
In dem Falle können wir es uns tatsächlich leisten weil Google gar nicht in Deutschland sitzt.
Ja, wir sollten es uns sogar leisten, weil mögliche alternative Entwicklungen in Deutschland (und damit die von Dir vermutlich abgejammerten Arbeitsplätze) durch Monopole wie Google, dazu noch völlig unkontrollierbare Monopole, behindert oder sogar unmöglich gemacht werden.
Insofern ist die Bölkerei völlig sinnfrei.

testimax123
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 16.03.2004, 16:30

Beitrag von testimax123 » 05.10.2006, 16:11

ich habe mich an dieser diskussion bisher noch nicht beteiligt finde aber das ein monopolisten tread irgendwo anders geführt werden sollte da er nicht direkt den thread hier betrifft.

auch ich habe das 31 er problem bei einem meiner projekte und stellte mir die frage ob es an den links (eingehend) liegen könnte.
da ich da aber seit ein paar monaten nix mehr gemacht habe glaube ich nicht das es der alleinige grund sein könnte.
vielmehr denke ich das die gesamte site zuviel onpage war. dh.
1.url kw
2 title kw
3. h1 überschrift kw
4. linktexte kw
und als content leider nur den werbeslogan des beworbenen anbieters
ergo pro site exakt 1 ausgehenden link auf die partnerseite.
den hatte ich in der vergangeheit auch nur über javascript laufen lassen und hatte keine probleme.
mir ist aufgefallen das alle die ich bisher in dem "filter" angeschaut habe entweder:
direkt auf angebote gelinkt haben
oder im iframe angebote dargestellt haben.

deshalb jetzt die frage:
ist da auch jemand mit einer privaten seite drinn die k e i n e n kommerziellen hintergrund hat? aber trotzdem seo like angezogen war....(und ja- ich meine auch kein adsense oä)?

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag