Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google führt sich selbst ad absurdum!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 28.09.2006, 00:30

ts hat geschrieben: Wenn ich mir das Gezetere und Gejammere so durchlese ist wohl bei den letzten Data Refreshs wohl doch einiges zum Guten gewendet worden. Ein Schelm der dabei böses denkt.

Aber SEOs aller Länder vereinigt euch ist doch ein wenig dick aufgetragen.
Mit den Data-Refresh gibt es bei mir keine Probleme bin besser gelistet worden. Wollte hier nur mal zeigen die Abhängigkeit zwischen Google und den Sites. Google ist abhängig von den Content der Sites. Ohne Sites kein Google. Aber ich denke mal das so eine Suma nicht schlecht wäre da sie ja dann nicht auf Profit aus wäre wie bei den Opendr-projekt
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 28.09.2006, 01:43

arbeitlife hat geschrieben:
MeNoZony hat geschrieben: Der Denkansatz ist richtig, geht aber von einer grundfalschen Voraussetzung aus: Solidarität, oder, um es mit Brecht zu sagen: erst kommt das Fressen, dann die Moral.
Was ist an Solidarität so falsch oder gibt es sowas nicht mehr in dieser Gesellschaft.
Du hast mich falsch verstanden.
Dein Grundgedanke basiert auf Solidarität und die wirst Du in diesem Biotop, wo immer mehr aufgrund der Blutbäder um das reine Überleben kämpfen, nicht finden.
Solidarität ist Luxus, den sich immer mehr nicht leisten können, so erstrebenswert es auch wäre...

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 28.09.2006, 01:49

ts hat geschrieben:Wenn ich mir das Gezetere und Gejammere so durchlese ist wohl bei den letzten Data Refreshs wohl doch einiges zum Guten gewendet worden. Ein Schelm der dabei böses denkt.
Immer wieder frage ich mich, wie oft Leute mit derart offensichtlich gehirnentkernten Totschlagargumenten immer und immer wieder anderen auf den Kopf spucken müssen und bin trotzdem gar nicht erstaunt, daß es Zeitgenossen wie Dich gibt.
Wollen wir hoffen, daß es Dich möglichst bald erwischt und Du Dir dann den gleichen gehirnentkernten Quark von anderen anhören mußt wenn Du greinend durch die Gegend läufst und das ungnädige Schicksal bejammerst, das Deine Seiten gekillt hat.
Du liest dieses Forum und hast aber auch gar nichts begriffen.
Schade eigentlich.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

grebell
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 28.10.2005, 09:37

Beitrag von grebell » 28.09.2006, 07:29

Das was Anja schreibt, kann ich nur bestätigen!

Seit mehr als zwei Jahren arbeitet Google daran, nicht unbedingt die Resultate für den User besser zu machen, sondern deren Adwords-Einnahmen Quartal für Quartal zu verdoppeln.

Ich frage noch einmal, wie soll das mit dem Verdoppeln Quartal für Quartal gehen???

Nur dadurch, dass deren Resultate immer schlechter werden, so dass die User gleich Adwords klicken. Die Kunst ist nur es einem so zu verkaufen, dass es kaum einer Merkt. Die User selbst merken es nicht, sonst wären die Marktanteile nicht so hoch und manche Optimierer hier merken es wohl auch nicht!

Es ist so, egal nach was man sucht, wenn es um bestimmte Artikeln geht. Die Adwords sind themenrelevanter als die Suchergebnisse.

Nichts als nur Abzocke und Manipulation seitens von Google! Der User und die Resultate, die ihm zu den gesuchten Begriffen gezeigt werden, sind absichtlich so schlecht...

https://www.google.de/search?hl=de&sa=X ... on&spell=1

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 28.09.2006, 07:41

MeNoZony hat geschrieben:wir können die benötigten Besucher durch über lange Jahre gewachsene eigene Strukturen selbst generieren.
Und auf diesen Satellitenseiten schlagen die Besucher nur deswegen auf, weil Sie auch *ohne* Suchmaschinen so bekannt sind und der Domainnamen in den Köpfen der Leute fest verankert ist? So so...

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 28.09.2006, 08:37

arbeitlife hat geschrieben:...Würden aber alle SEO's sich hier zusammenschließen und eine eigene Suma aus den Boden stampfen ...
... würde jeder auf P1 stehen wollen. :lol:

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 28.09.2006, 08:42

AnjaK hat geschrieben:...! Wer klickt schon von den SEOs (oder solche dies sein wollen) noch auf Platz 1-5? Und wer klickt statt dessen lieber auf AdWords anzeigen in der Gewissheit das zu finden, was er sucht? Die meisten würde ich pauschal sagen! Ich für meinen Teil klicke grundsätzlich nur auf die Anzeigen wenn ich was kaufen will oder was spezielles suche. Die SERPs ignoriere ich völlig, lediglich aus SEO Interesse schau ich mir die überhaupt noch an.
Und glaubst du Google ist so doof und weiß das nicht? Daher scheißen die auf die SERPs, da ist eh nur Müll drin, den eh keine Sau interessiert, denn die die oft mit Google suchen, die klicken auf die Anzeigen und finden zumeist das was sie wollen. Also kann es Google nur Recht sein, wenn die SERPs NOCH schlechter werden, denn die Folge ist, dass mehr User auf die Anzeigen klicken und daraus resultiert ein besserer AdWords-Durchsatz für die Kunden, die dadurch weniger zahlen müssen, weil ihre Anzeigen besser gelistet werden für weniger Geld, weil die Klickrate höher geworden ist, was sie ihrerseits wiederum druch höhere Ausgaben bedecken um mit dem gleichen Geld wie vorher NOCH weiter vorne zu sein, was wiederum zum Konkurrenzkampf führt, was die Preise dann wieder steigen lässt und zwar mehr als vorher.

So läuft der Hase hier nämilich...

Und die Frage, ob das Google auch so sieht, ich glaube die können wir uns getrost ersparen ;)....
AnjaK

Du gehst vom falschen Zielpublikum aus.

Ich habe viel Kontakt zu Firmen, wo die Leute viel suchen.
Die nutzen fast alle Google UND
die klicken auf die buntuntermalten Suchergebnisse kaum bis gar nie.

Einfach, weil es den meisten suspekt ist.

Aussage eines der Mitarbeiter gab mir viel zu denken:

Werbung habe ich auch im Postfach.
Ich will aber was anders.


Pauschal zu sagen, dass die meisten erfahrenen Suchenden nur mehr auf Anzeigen klicken ist falsch.
Genauso falsch wie pauschal das Gegenteil zu behaupten.


Sehr unerfahrene Suchende -Anfänger im Internet- klicken selten auf Links, die als solche nicht erkennbar sind,
geschweige denn auf Links, die bunten Hintergrund haben,
Pop Ups verwirren derart , dass sie den Browser schließen, genauso wie bei zuvielen offenen Fenstern (target blank als Stichwort) etc. etc...


die verwenden am meisten die Zurücktaste des Browsers, geht das nicht mehr, sind sie von der Ursprungsseite weg...usw...



und dieses Userverhalten weiß Google sicher.


Das vermeintliche Wissen um Userverhalten als Grundlage für eine Änderung - sowohl positiv wie negativ - für die derzeitigen Suchergebnisse zu nehmen ist einfach ein Irrtum, entstanden aus falscher Prämisse.


Mir fällt bei solchen Diskussionen immer *im Namen der Rose ein*:
"Ich ging von der irrigen Annahme aus, dass es in dieser Welt eine Ordnung gäbe"
""Indem ihr euch dies vorgestellt habt , habt ihr eine andere Ordnung gefunden""
"Das hast du sehr schön gesagt Adsom ich danke Dir"
(sinngemäß zitiert)


lg

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 28.09.2006, 09:07

MeNoZony hat geschrieben:
ts hat geschrieben:Wenn ich mir das Gezetere und Gejammere so durchlese ist wohl bei den letzten Data Refreshs wohl doch einiges zum Guten gewendet worden. Ein Schelm der dabei böses denkt.
Immer wieder frage ich mich, wie oft Leute mit derart offensichtlich gehirnentkernten Totschlagargumenten immer und immer wieder anderen auf den Kopf spucken müssen und bin trotzdem gar nicht erstaunt, daß es Zeitgenossen wie Dich gibt.
Wollen wir hoffen, daß es Dich möglichst bald erwischt und Du Dir dann den gleichen gehirnentkernten Quark von anderen anhören mußt wenn Du greinend durch die Gegend läufst und das ungnädige Schicksal bejammerst, das Deine Seiten gekillt hat.
Du liest dieses Forum und hast aber auch gar nichts begriffen.
Schade eigentlich.
Ich bin weit davon entfert jemanden auf dem Kopf zu spucken. Wenn Du dieses Forum seit einiger Zeit aufmerksam mitliest, was ich eigentlich denke, dann sollte Dir die Ausgangsfragestellung von AnjaK schon irgendwie bekannt vorkommen. Ungefähr vierteljährlich bis halbjährlich läuft diese sinnfreie Diskussion. Google hobelt derzeit etwas gröber mit entsprechendem Schaden. Daraus aber eine bewusste Benachteiligung von Kunden abzuleiten oder gar eine Weltverschwörung zu konstruieren ist Dummfug. Um Dich etwas zu beruhigen, auch von mir hat es blitzsaubere Seiten erwischt, aber ich werde dies nicht als einen persönlichen Angriff der dunklen Seite der Macht werten.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 28.09.2006, 10:58

@Einfach

das ist korrekt, aber genau das weiß Google ja auch. Denn den StiNos (ich nenn sie einfach mal so), ist es völlig wurscht, wie die Serps aussehen, sie klicken auf die ersten 3 und ärgern sich über Spam und gehen dann woanders hin. Die, die es besser wissen klicken dann auf AdWords. Die es es GUT wissen, klicken ZUERST auf Adwords.

Die Prozentuale Anzahl derer ist von unten nach oben eine Pyramide.

@eigene Suma

Ein hohes Ziel, aber leider leider leider völlig undurchführbar. Ich, als alte Kommizecke weiß wovon ich rede, denn die Welt ist noch nicht bereit für Kommunismus und schon gar nicht die SEO-Welt, wo es wirklich NUR ums eigene Überleben geht und um gnadenlosen Kapitalismus. Jeder der mitarbeitet würde an Platz 1 stehn wollen um am meisten davon zu profitieren.

Schaut euch das D.MOTZ an. Zu Beginn ein sehr guter Gedanke, der nach Globalsozialismus roch. Heute? Ein Korrupter Haufen von Editoren, die sich die eigene Tasche füllen wollen (nicht alle natürlich!!!). Das ist natürlich nur meine eigene ganz spezielle Meinung und spiegelt nicht die Meinung dieses Forums wider...

So wäre es auch mit dieser Suchmaschine.
Glaub mir, ich wäre die erste, die die Rote Fahne hochhält mit dem logo dieser Suma drauf, aber wir alle wissen, dass das leider in dieser Gesellschaft zur Zeit unmöglich ist. Selbst ich, eine absolute Anhängerin des Globalsozialismus bin genötigt den Kapitalismus in seiner Grundform anzuwenden um überleben zu können. So ist die Welt nunmal leider und das würde sich bei einer eigenen Suma nicht anders verhalten! Leider!
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 28.09.2006, 11:43

Hmm, diesen Open-Search-Engine-Gedanken hab ich schonmal in einem anderen Zusammenhang in den Raum geworfen.
Diese ganzen web2.0-Dienste wären eine ideale Basis, um einen weitaus besseren Algo zu entwickeln, als diese bekloppte Linkbewertung. Aber Google schert sich da kaum drum, und das m. E. ausschließlich historisch bedingt. Das PageRank-Verfahren mit dem Google groß wurde, basierte ausschließlich auf Links, und auch heute will Google nur Links, Links, Links, anstatt über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Aber Google bleibt stur. Wer will schon Page und Brin ans Bein pinkeln, indem man ihnen klar macht, daß ihr ursprüngliches Konzept nicht mehr funktioniert. Die sind dort doch immer noch Halbgötter. Aber genau diese Ignoranz könnte auch (in einer nicht näher bestimmbaren Zukunft) den Untergang von Google besiegeln. Eine SuMa die multidimensionaler arbeitet könnte schnell bessere Ergebnisse liefern, die sozialen Netzwerke würden ihr Übriges zum Viral Marketing tun. Google wäre mit seinen eigenen Waffen geschlagen.

Aber wie das eben so ist - es wurde ja auch schon genannt. Jeder der mitmacht sieht seine eigenen Seiten natürlich als die Besten an und wird den Algo so lange "schönschrauben", bis diese eben ganz oben stehen. Das kann man nichtmal verübeln, man ist ja i. d. R. von seinem eigenen Tun und Schaffen überzeugt.

Dann wird sich so ein Dienst ohne geeignete Partner und Sponsoren heute nicht mehr so ohne Weiteres starten lassen. Und ein Sponsor, der sich selbst nicht ganz oben sieht - naja, ihr könnt's euch ja denken...

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 28.09.2006, 12:21

AnjaK hat geschrieben:... Die es es GUT wissen, klicken ZUERST auf Adwords....
Die Zeiten als man hinter Adwords ausschließlich saubere Geschäfts- oder Produktangebote bekommen hat, sind doch mittlerweile auch vorbei. In profitträchtigen Bereichen ist doch alles von Affiliates verseucht. Jetzt aber nicht sagen, der Suchende bekommt dort auch seine Versicherung oder ähnliches. Nee, er bekommt dort nicht die beste Versicherung, sondern die, welche die höchste Provision an seine Affiliates ausschüttet.
Kralle hat geschrieben:... besseren Algo zu entwickeln, als diese bekloppte Linkbewertung....
90% der deutschen finden den Algo Cool. Tendenz steigend.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 28.09.2006, 15:47

ts hat geschrieben:90% der deutschen finden den Algo Cool. Tendenz steigend.
90% der Deutschen finden das Marketing cool. Google verkauft schon lange keine Ergebnisse (also die reine Leistung) mehr sondern "Suche" (im Sinne eines Erlebnisses).

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 28.09.2006, 17:06

Kralle hat geschrieben:... Google verkauft schon lange keine Ergebnisse (also die reine Leistung) mehr sondern "Suche" (im Sinne eines Erlebnisses).

Kannst Du mir das bitte Anhand der beiden Beispiele noch etwas genauer erklären.

https://www.google.de/

https://de.yahoo.com/

arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 28.09.2006, 17:20

Kralle hat geschrieben:.
Aber wie das eben so ist - es wurde ja auch schon genannt. Jeder der mitmacht sieht seine eigenen Seiten natürlich als die Besten an und wird den Algo so lange "schönschrauben", bis diese eben ganz oben stehen. Das kann man nichtmal verübeln, man ist ja i. d. R. von seinem eigenen Tun und Schaffen überzeugt.

Dann wird sich so ein Dienst ohne geeignete Partner und Sponsoren heute nicht mehr so ohne Weiteres starten lassen. Und ein Sponsor, der sich selbst nicht ganz oben sieht - naja, ihr könnt's euch ja denken...
Das ist schon klar das jeder seine site bis oben sehen möchte und das am besten unter vielen kw. In der Hinsicht müste da man schon einen Kompromiss eingehen was für einige ziehmlich schwer fallen wird.

Der Grundgedanke des Internetes ist das Bereitstellen von qualitativ guten Informationen für den User. Diesen Sollte man nicht vergessen.

@kralle Falls noch Interesse besteht am entwickeln einer Suma kannst dich ja mal melden
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 28.09.2006, 17:44

ts hat geschrieben:Kannst Du mir das bitte Anhand der beiden Beispiele noch etwas genauer erklären.

https://www.google.de/

https://de.yahoo.com/
Was möchtest du denn erklärt bekommen? Bei der reinen Suchleistung schenken sich beide nur wenig. Aber Google ist Suche. Da findest du keine überladene Portalseite oder anderen Krimskrams. Da steht ein Logo, ein Suchfeld und ein Button. Fertig. MSN hat's langsam kapiert (bei live.com), Yahoo! hat bis heute das katastrophalste Marketing alles SuMas.
Das ist doch wie bei Zigaretten. Im Großen und Ganzen bieten sie alle die gleiche Leistung. Aber Marlboro setzt eben konsequent auf Cowboy (auch wenn's langweilig ist und der "Marlboro Man" an Lungenkrebs starb), West macht's nach und Camel weiß bis heute nicht, was es will. Und das Resultat? Alle rauchen Marlboro!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag