Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wikipedia Linkplatzierung ?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 21.08.2008, 11:59

das kann ich mir wenigstens merken

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 21.08.2008, 12:24

Nutzer0815 hat geschrieben:
In meinen Augen würde etwas Trust Sinn machen, denn Wikipedia gilt auch für G als gute Quelle.
warum sollte etwas Trust Sinn machen , wenn Wikipedia durch seine nofollow vergabe - sich selbst von den Weblinks distanziert ...
Q: What types of links should get this attribute?
A: We encourage you to use the rel="nofollow" attribute anywhere that users can add links by themselves, including within comments, trackbacks, and referrer lists. Comment areas receive the most attention, but securing every location where someone can add a link is the way to keep spammers at bay.
Quelle: https://googleblog.blogspot.com/2005/01 ... -spam.html

und das soll dann auch noch mit Trust belohnt werden?
Würde man nofollow nur auf Spamvermeidung reduzieren, dann hättest du Recht, dann wäre no-trust irgendwie logisch.
Dem ist aber nicht so und G weiß das sicherlich auch.

Wikipedia will die von ihr selbst gesetzten und sorgfältig ausgesuchten Links doch sicherlich nicht als Spam verstanden wissen. Nofollow hat da ganz andere Gründe und G weiß, dass es andere Gründe gibt.
Zuletzt geändert von Sumatis am 21.08.2008, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 21.08.2008, 12:28

Was für einen nofollow Funktion würde denn eine Trustbergabe rechtfertigen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 21.08.2008, 12:32

Ich verstehe euch echt nicht!

Warum für Wiki und Co. Schreiben, wenn mann bei *******.** oder Webnews.de mehr dafür bekommt.

Bei Wiki kannst du nicht einmal ein Link mit der Bemerkung " weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite 'dein Link'" setzen.

Und wenn Ihr es geschafft habt nach 100 stunden diskussion einen Link zu setzen, dann ist dieser mit 'nofollow' versehen.

Ihr seit selber schuld, wenn Ihr dieser Bazillen mit Content füttert.
Zuletzt geändert von Mamboo am 21.08.2008, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 21.08.2008, 12:33

ja zum beispiel die von wikipedia
spam links bleiben da nicht bestehen
wenn man zum beispiel sagt dass der link nach 2 monaten noch immer besteht gibt es trust, wer sinnvoll und gerecht. ob das google so handhabt ist natürlich mehr als fraglich.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 21.08.2008, 12:35

jetzt fängt die artikelvz werbung wieder an.

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 21.08.2008, 12:41

@wehwehweh
Seit wann sind dieser beiden Seiten ein AV?

Hast du deine Augentropfen nicht genommen?

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 21.08.2008, 12:41

SchnaeppchenSUMA hat geschrieben:Was für einen nofollow Funktion würde denn eine Trustbergabe rechtfertigen?
Ich denke, es muss keine eigene, spezielle nofollow-Funktion geben, die explizit Trust zum Ausdruck bringen soll. Es reicht, wenn nofollow nicht automatisch und pauschal "Spam" für G bedeutet. Und wenn dann der Link gemäß den üblichen Kriterien ein guter ist und z.B. die linkgebende Seite viel Trust und Ansehen für G hat, warum soll dann so ein Link nicht positiv in den Augen von G sein?

Ich behaupte ja nicht, es zu wissen. Aber wenn ich die letzten Jahre etwas gelernt habe, dann, dass für G das Gleiche wie in der Juristerei gilt: "Es kommt ganz drauf an..." Meiner Meinung nach ist nofollow so ein Fall, wo man nicht den Fehler von Pauschalurteilen machen sollte.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 21.08.2008, 12:46

Mamboo hat geschrieben:Ich verstehe euch echt nicht!

Warum für Wiki und Co. Schreiben, wenn mann bei *******.** oder Webnews.de mehr dafür bekommt.

Und wenn Ihr es geschafft habt nach 100 stunden diskussion einen Link zu setzen, dann ist dieser mit 'nofollow' versehen.

Ihr seit selber schuld, wenn Ihr dieser Bazillen mit Content füttert.
Warum ein Wiki-Link gut sein kann, wurde doch bereits mehrfach gesagt (wie sieht es mit deinen Augentropfen aus? :wink: ): relativ viele und gute Besucher.

Mit der Aufwands- und Nervenfrage gebe ich dir allerdings recht, das muss jeder selbst entscheiden.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 21.08.2008, 12:50

Ihr seit selber schuld, wenn Ihr dieser Bazillen mit Content füttert.
schöner Satz - könnte von mir stammen :D

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 21.08.2008, 12:50

@Sumatis

Johannes hatte ein Test hinsichtlich der Linkplatzierung, trust und nofollow-effekt durchgeführt - den Link habe ich jetzt nicht parat! Es hat sich herausgestellt, das es bei nofollow keiner Unterscheidungen gibt - nofollow ist nofollow und bleibt nofollow. Vergiss PR und Co. - Seiten mit nofollow werden nicht einmal ins index aufgenommen.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 21.08.2008, 12:50

ok hab die augentropfen jetzt genommen.

diese ganzen pressemitteilungs- und news seiten sind eh nur mutanten der av

aber manche funktionieren wirklich NOCH sehr gut

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 21.08.2008, 12:53

Die Leute die noch an Trust von Nofollow Links glauben - sind die Typen die sich an jeden kleinen Link-Strohhalm hängen - und hoffen das es wirklich Trust bringt - ganz nach dem Spruch: Glauben versetzt Berge ... :D

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 21.08.2008, 13:00

@wehwehweh

Wieviel Ahnung hast du wirklich von der Thematik?

Weisst du eigentlich, das man mit einem einzigen Link von OA, WN, MW (Yigg leider nicht mehr) sich unter den Top 10 platzieren kann - kommt natürlich auf das Thema an.

Hast du schonmal versucht mit einem Wiki-Link deiner Rankings in den Serps zu beeinflussen? Wenn ja was ist dabei rausgekommen?

Über Wiki bekommst du im Höchstfall visits nicht mehr und nicht weniger.

Aber bei diesen von dir geachteten Portalen bekommst du sowohl Visits als auch Trust.

Erst probieren dann hier Meckern.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 21.08.2008, 13:03

Mamboo hat geschrieben:Ich verstehe euch echt nicht!

Warum für Wiki und Co. Schreiben, wenn mann bei *******.** oder Webnews.de mehr dafür bekommt.

Bei Wiki kannst du nicht einmal ein Link mit der Bemerkung " weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite 'dein Link'" setzen.

Und wenn Ihr es geschafft habt nach 100 stunden diskussion einen Link zu setzen, dann ist dieser mit 'nofollow' versehen.

Ihr seit selber schuld, wenn Ihr dieser Bazillen mit Content füttert.
Noch besser sind die, die in Ermangelung eigener Inhalte die Wiki verlinken und glauben so ihren Besuchern mehr Info bieten, oder die verlinken - natürlich auch noch mit follow, weil sie glauben so im Ranking Verbesserungen erzielen zu können.

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag