Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wikipedia Linkplatzierung ?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 21.08.2008, 16:20

dann haste ne chance
Es geht nicht darum "Chancen" zu bekommen. Wenn man Know-How zur Verfügung stellt, sollte das auch berücksichtigt und vor allem auch "gewürdigt" werden! Und das passt da teilweise nicht - Wikipedia ist ein Quelle der Allgemeinheit - und zur Allgemeinheit gehören auch Unternehmer, die weiterentwickeln, forschen und informieren! Trittbrettfahrer mit guten Verbindungen werden als Referenzlink angegeben, Entwickler wegen des kommerziellen Charakters gelöscht - Es sei denn, es ist wiederum SO groß,
dass es für Spendengelder interessant sein könnte. Fragliche Praxis.

Am Rande: Ich kann nicht wirklich irgendwo hier lesen, dass die Informationsqualität von Wiki an sich in Frage gestellt wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 21.08.2008, 16:27

@ Mamboo: Einverstanden. Kann ich nachvollziehen.

Wobei man das auch sportlich sehen kann :wink:
Ist vermutlich auch ne frage des Themas, aber ich habe Wikipedia oft genug hinter mir gelassen.:wink:

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 21.08.2008, 16:41

eigentlich ist es doch ein Geben und Nehmen: wieviele Texter, die für AVZs schreiben oder Webseiten betexten müssen, schreiben aus der Wikipedia ab oder holen sich zumindest Infos dort her? Insofern also doch wieder ganz nützlich für einige SEOs bzw. deren Zuarbeiter.

Grundsätzlich finde ich aber das Vorgehen, wie es von 0815 beschrieben wird, auch unter alles Sau ... ok, so sind eben "einzelne", also so ein paar Vollpfosten-Blockwarte da.
Und es gibt doch genug Bereiche, wo die Wikipedia eben nicht vorne rankt. Die SERPs zu Toilette beispielsweise sehen mir aber jetzt nicht grad so aus, als würden sich ansonsten in den Top10 die SEOs die Köpfe einschlagen. Übrigens find ich den dortigen Toiletten-Artikel sogar recht informativ.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 21.08.2008, 17:01

Ist vermutlich auch ne frage des Themas...
Nein leider nicht!

Ein Bsp. Wenn du z.B. nach Online PR suchst, findest du als erstes was wohl?

Aber wenn du dir die Seite auf Wiki genau anschaust, also wieviele externe Seiten haben auf dieser Unterseite mit dem Key "Online PR" verlinkt, dann wirst du verstehen was ich meine.

Obwohl die zweit bzw. dritt rankende Seite um das zehnfache mit dem Key "Online PR" verlinkt wurde, ist wiki dennoch auf der ersten Position.

Jetzt soll mir jemand erklären wie das SEO-Technisch funktioniert!

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 21.08.2008, 17:07

Jetzt soll mir jemand erklären wie das SEO-Technisch funktioniert!
das habe ich vor einer Woche noch irgendwo gelesen - da hat Matt Cutts selbst gesagt - das Wikipedia absichtlich daoben platziert wird um mind. 1 gutes Ergebnis auf der ersten Ergebnisseite zu haben - das den User befriedigt - und das nenn ich den Wiki-Bonus - der Sauhaufen hat damals - vor 5 Jahren auch schon gut gerankt so immer im Mittelfeld - aber seit Google denen den Bonus gegeben haben - kriegt man den Haufen von der Pole nur sehr schwer bis garnicht weg - weil wenn man sich selbst so oft mit dem Key verlinkt landet man direkt in einem Filter ... klar - sind die nicht überall an Pole - aber wo sie an Pole sind - da hat mans schwer und Wikipedia hält mehr als 30% der Besucher ab - die nächsten Seiten zu besuchen ...

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 21.08.2008, 17:24

Bin dafür das wir bei 0815 heut mal den kaffee absetzen, sonst stirbt der mir noch weg! :(

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 21.08.2008, 17:29

ne, ich trink kein Kaffee :D - ich bin jetzt auch weg - muss mich erholen :D

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 21.08.2008, 18:19

@Mamboo
"Jetzt soll mir jemand erklären wie das SEO-Technisch funktioniert!"

gerne... die Domain hat insgesammt soviel Links, das sie, "wie sinnig" zu jedem Scheiß rankt - wenn dann die Unterseiten noch paar Links kriegen reicht das.

@0815
"das habe ich vor einer Woche noch irgendwo gelesen - da hat Matt Cutts selbst gesagt - das Wikipedia absichtlich daoben platziert wird um mind. 1 gutes Ergebnis auf der ersten Ergebnisseite zu haben"

SEO-Mannsgarn!

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 21.08.2008, 18:41

Schnipsel hat geschrieben:SEO-Mannsgarn!
kannste Englisch? wenn nicht übersetze ich es dir gerne - und vielleicht gewöhnste dir dann deine arrogante -allwissendtuende Art ab - hab extra ne ganze Weile gesucht um diesen Text zu finden ....
Question: Why does Google love Wikipedia and when will you break up?
Matt: The first thing you need to learn when you go to Google is that you aren't a regular user. Asking "Why do you rank wikipedia above accurate sites?" is like "Have you stopped beating your wife yet?" He uses for example wanting to find out what order to read Terry Pratchett's Discworld series. The first result is Terry Pratchett's official site and it's wrong. The second result is Wikipedia: it's there and it's in order and it's right.

Sometimes Wikipedia isn't the best result but there are lots that are good. Regular users wouldn't type the searches that experts complain about. Someone from Edmunds.com says 'we have tens of thousands of accurate pages on autos by make and model and wikipedia still ranks better.' Why? Matt says he'll take that feedback back because it's a good thing to know.
Quelle: https://209.85.135.104/search?q=cache:B ... d=11&gl=de

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 21.08.2008, 18:47

oh ja - übersetz mir das mal, schicks per PN (ich hatte übrigens keine Lust danach zu suchen) Man hat ja seine Leute... :lol:
Zuletzt geändert von Schnipsel am 21.08.2008, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 21.08.2008, 18:48

jo, aber nicht mehr heute - für mich ist erstmal Schicht ...

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 21.08.2008, 20:58

Schnipsel hat geschrieben:@Mamboo
"Jetzt soll mir jemand erklären wie das SEO-Technisch funktioniert!"

gerne... die Domain hat insgesammt soviel Links, das sie, "wie sinnig" zu jedem Scheiß rankt - wenn dann die Unterseiten noch paar Links kriegen reicht das.
Zu jedem Scheiß, sprich uninteressante KWs vielleicht schon, aber bei all den wichtigen und begehrten KWs nicht. Und deshalb halte ich die Wikipedia-Konkurrenz für überschätzt in dieser Diskussion.

Sachinfos trägt doch jeder größtenteils nur von anderen, schon vorhandenen Quellen zusammen. Geht ja nicht um kreative Schriftstellerei.
Wenn ganze Sätze kopiert werden (ohne Quellenangabe und Erlaubnis), dann ist das eine Copyright-Verletzung und muss man sich nicht gefallen lassen.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 21.08.2008, 21:02

Nutzer0815 hat geschrieben:
kannste Englisch? wenn nicht übersetze ich es dir gerne - und vielleicht gewöhnste dir dann deine arrogante -allwissendtuende Art ab - hab extra ne ganze Weile gesucht um diesen Text zu finden ....
Question: Why does Google love Wikipedia and when will you break up?
Matt: The first thing you need to learn when you go to Google is that you aren't a regular user. Asking "Why do you rank wikipedia above accurate sites?" is like "Have you stopped beating your wife yet?" He uses for example wanting to find out what order to read Terry Pratchett's Discworld series. The first result is Terry Pratchett's official site and it's wrong. The second result is Wikipedia: it's there and it's in order and it's right.

Sometimes Wikipedia isn't the best result but there are lots that are good. Regular users wouldn't type the searches that experts complain about. Someone from Edmunds.com says 'we have tens of thousands of accurate pages on autos by make and model and wikipedia still ranks better.' Why? Matt says he'll take that feedback back because it's a good thing to know.
Quelle: https://209.85.135.104/search?q=cache:B ... d=11&gl=de
Tja, das ist Google-Logik. Intessantes Beispiel für die Denkweise von G.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 21.08.2008, 21:09

"Zu jedem Scheiß, sprich uninteressante KWs vielleicht schon, aber bei all den wichtigen und begehrten KWs nicht"

bei all den begehrten Keywords hantieren ja auch nicht Hobbywebmaster die meinen sie müßten die Wiki verlinken um ihr Ranking zu verbessern

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 22.08.2008, 09:59

Wenn ich Hobby_SEO79 richtig verstanden habe (?), dann macht er das nur, um seinen Besuchern weiterführende Infos zu bieten und nicht wegen des Rankings. Wenn er den Wiki-Link dann noch auf nofollow setzt, macht er nichts verkehrt, finde ich. Als follow-Link wäre es natürlich verschenkte Linkpower.

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag