Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL-Hijacking: Reaktionen von Google?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 13.12.2004, 10:03

Demokratische Gesellschaftsformen leben von der Meinungsvielfalt und einem offenen Umgang mit unterschiedlichen Auffassungen und Argumentationsweisen, auch wenn diese dem Einen oder Anderen unverständlich sein / nicht passen sollten...;-)
Wenn manche SEOs meinen, die "richtige Meinung" sei diejenige die die AdSense- / PPC-Schecks wachsen lässt, dann sollte sich diese Randgruppe dringend mit den Grundsätzen moderner Demokratien befassen --> Hier ist schon mal ein Anfang: https://www.jura.uni-sb.de/BIJUS/grundgesetz/
Mein Problem ist nach wie vor, seinen "Standort" zu erfassen
Jede Medaille hat 2 Seiten, komplexe Sachverhalte mehrere...Manche sind lobenswert, andere sind kritik- und bekämpfungswürdig...;-) --> Wo Licht ist, ist auch Schatten !

Das ist mein Standpunkt, ebenso wie ich - und eine grosse Mehrheit der Bevölkerung - die Meinung vertrete, dass die Hauptaufgabe der Suchmaschinen NICHT das Füllen von SEO- und Ferkel-Taschen ist, sondern ungestörtes Information-Retrieval...;-) Und hier stehe ich uneingeschränkt auf Seite einer jeden Suchmaschine...

Hartz IV wird uns allen den fragwürdigen Dienst erweisen, eine interessante - neue - 2005-er "Kollektion" an SUMA-Ferkel zu präsentieren (die 2003-er und 2004-er kennen wir ja schon...), doch vertrete ich die Ansicht, dass die Sandbox-Filterreihe schon mal der richtige Beginn / Ansatz ist in Richtung "Hartz-IV-Pistolero-Abwehr" sein könnte...:-):-):-) Werden demnächst die negativen Begleiterscheinungen (und andere "Google-unwürdige" Bugs gefixt --> Siehe Thread-Thema), so könnte dies die "Fortsetzung einer langen Freundschaft" (platonisch gesehen) zwischen mir und den Geeks sein...:-):-):-)

Gruss,

KeepCool

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 13.12.2004, 12:35

Das blinde Hinterherlaufen mit Lobeshymnen auf den Lippen ..." trifft KC doch voll ins Schwarze - nicht wahr, Elmar?
Ach Polly, ich glaube, da hast du etwas falsch verstanden, wenn ich zur Erläuterung noch einmal NonSEO zitieren darf
um beim Überlesen seiner Fremdwort-Orgie selbst die Komik in dieser zu erkennen. Da bin ich mir sicher
Ich habe gestern auf jeden Fall am Boden gelegen :D Hat mich ein bißchen an die Flugblätter vom SDS erinnert, aber die kennt hier wahrscheinlich niemand mehr und wahrscheinlich ist das auch besser so.

Elmar

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 13.12.2004, 13:22

Mein Problem von vor ein paar Seiten betreffend (eine von mir vor Jahren erstellte Seite eines Freundes)...

Gestern kam ne Antwort von dem Katalogbetreiber, für alle, die's interessiert (auszugsweise) :
Hierzu kann ich empfehlen:
https://www.google.de/intl/de/webmasters/facts.html

Fiktion: Ein Konkurrent kann das Ranking einer Site negativ beeinflussen oder dafür sorgen, dass eine andere Site aus dem Google-Index gestrichen wird.

Fakt: Mitbewerber haben praktisch keine Möglichkeit, Ihr Ranking negativ zu beeinflussen oder Ihre Site aus dem Index zu entfernen. Ranking
und Verbleiben im Index hängen von Faktoren ab, die ausschließlich von Ihnen als Webmaster kontrolliert werden, wie der Auswahl von Inhalten und dem Aufbau Ihrer Site."
Der will mich allen Ernstes verscheißern oder weiß es echt nicht besser :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 13.12.2004, 13:51

Yep... Das sind die Ungläubigen welche nur mit einem Schreiben vom Anwalt bekehrt werden können.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 13.12.2004, 14:02

Wenn hier jemand damit zum Anwalt war, wäre es klasse, wenn mal ein fundiertes juristisches Schreiben als Vorlage hier eingestellt würde, dessen man sich bedienen könnte.

Möchte meine Chefs doch nicht mit meinem Privatkram belästigen, den sie dann umsonst bearbeiten dürfen :roll: :lol:

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 13.12.2004, 14:55

Ich frage mal nach ob ich "unser" Schreiben hier einstellen darf.

Ich bräuchte ebenfalls mal sehr schnell ein oder zwei Seiten die vom HiJacking betroffen sind. Ein Redakteur von heise wird sich evtl. mit dieser Geschichte befassen. Unsere Seite ist zwar noch betroffen, jedoch ist die verlinkende Seite des Webkataloges nicht mehr vorhanden. Bitte per Mail an stefan@3-partner.net


Grüße

Stefan

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 13.12.2004, 15:30

KeepCool hat geschrieben: Hartz IV wird uns allen den fragwürdigen Dienst erweisen, eine interessante - neue - 2005-er "Kollektion" an SUMA-Ferkel zu präsentieren (die 2003-er und 2004-er kennen wir ja schon...), doch vertrete ich die Ansicht, dass die Sandbox-Filterreihe schon mal der richtige Beginn / Ansatz ist in Richtung "Hartz-IV-Pistolero-Abwehr" sein könnte...:-):-):-)
der meinung bin ich natürlich auch, dass man versucht nur leute die erfahrung und wissen im internetbereich haben nach vorne zu bringen und diejenigen, die nur mal schnell ins seo forum geschaut haben und sich etwas mit spam beschäftigt haben ins nirvana schickt. dies ist denk ich auch das grundprinzip der suchmaschinen, da dieses ziel guten content liefert. deshalb hat der sandbox-filter auch vorteile, da spamer, die auf das schnell und leicht verdiente geld aus sind, schnell die motivation verlieren, da es doch etwas länger dauert als gedacht. nur sollte google die schnüre nicht zu fest anziehen, da sonst irgendwann nur noch profis vorne stehen und die kleinen anfänger keine chancen mehr haben. die gefahr liegt dann nur noch darin, dass die profis die einzigen sind die die serps manipulieren und somit dies natürlich auch ausgenutzt werden kann, was wiederrum die serps verschlechtert. denn nicht nur der seo könig erstelle contentmäßig gute seiten, sondern auch ein nicht-seoler kann eine besucher perfekte seite erstellen. nur leider findet diese seite keiner, da der seo-könig mit all seinen perfekt optimierten seiten vorne steht. dann wird es jedoch nicht lange dauern, bis der seo-könig dem nicht-seoler ein teures angebot zukommen lässt, mit dem versprechen seine seite nach oben zu jagen. der nicht-seoler muss sich dann netweder in schulden stürtzen, da er noch kein geld mit seiner seite verdient hat, oder er bleibt auf platz 569 stehen und hofft doch auf den ein oder anderen besucher.

was ich damt sagen will ist, dass es schlecht wäre, wenn nur noch die besten der besten seos vorne stehen und der hobby-seoler, der sich mehr auf seinen perfekten seiteninhalt konzentriert keine chance hat, da ihm die nötigen super-seo kenntnisse fehlen.

google muss einfach ein mittelmaß finden, dass man entweder mit perfekter seo-kenntnis nach vorne kommt oder halt mit perfektem inhalt. wenn aber nur noch perfekte seo kenntnis vorne steht und der inhalt nicht mehr weil die filter zu eng sind, dann leidet die qualität der serps drunter.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 13.12.2004, 17:04

KeepCool hat folgendes geschrieben::

Hartz IV wird uns allen den fragwürdigen Dienst erweisen, eine interessante - neue - 2005-er "Kollektion" an SUMA-Ferkel zu präsentieren (die 2003-er und 2004-er kennen wir ja schon...), doch vertrete ich die Ansicht, dass die Sandbox-Filterreihe schon mal der richtige Beginn / Ansatz ist in Richtung "Hartz-IV-Pistolero-Abwehr" sein könnte...


der meinung bin ich natürlich auch, dass man versucht nur leute die erfahrung und wissen im internetbereich haben nach vorne zu bringen und diejenigen, die nur mal schnell ins seo forum geschaut haben und sich etwas mit spam beschäftigt haben ins nirvana schickt.
genau, und alle die jetzt eine anfangen hompage erstellen müssen erst mal 5 jahre in eine sandbox,

ganz wichtig ist auch
eine lister der superseos zuerstellen, die dann ein anrecht auf die ersten 2 seiten bei google haben und dann ihre seiten, die sie um adsense und overtuer rumgebasteln ( natürlich besonders gut und proffessionell -fällt mir ganz spontan ..... ein , :oops: er möge mir verzeihen - oder besser noch counternet ), echt, dann haben wir eine spitzensuchmaschine und dieses forum wird zur virtuellen kirche in der gott oder satan google angebetet wird.......

-sarkasmus aus

schwebt mal aus euren "seowolken" wieder auf den boden zurück.
der meiste spam kommt doch von profis und profis setze ich hier mal mit seos gleich. und ob spam nun gut gemacht ist oder nicht, es bleibt spam.
ob jemand gift illegal verklappt und niemand merkt es, oder ob er es offiziell ins meer kippt, es bleibt gift.
vor gar nicht so langer zeit waren einige hier noch ganz anderer meinung, da war der tenor, wenn es geld bringt ist es legetim zu spammen.

hab ich gestern gesagt, ist heute ganz anders

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 13.12.2004, 17:08

@Garfield

Der Ferkel muss - laut Gesetz - den Link entfernen (hat mit Google nichts zu tun sondern generell mit Verlinkung); spare bitte nicht an den Kosten...:-):-):-)

Schick ihn mal zu dem Thread hier und erkläre ihm auch deutlich, dass ich im Gegensatz zu ihm, KEIN Spassvogel bin...
Wenn er mit seinem RA drohen sollte, so bestelle ihm bitte einen herzlichen Gruss, denn

1. Die Seite die seinen Namen erwähnen wird ist eine .com, ist in den USA gehostet und gehört einem israelischen Staatsbürger...:-):-):-)
2. Empfehle ihm mal am 15.12.2004 abends TV zu gucken, da kann er sich mal gleich ansehen, wie Renitenz und Scheinheiligkeit bestraft werden...Und da geht es um einen anderen Kaliber als eine Dorfklitsche...;-)

Gruss,

KeepCool

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 13.12.2004, 17:26

Elmar2,

entschuldige bitte Elmar, dahabe ich wirklich was in den "falschen Hals" bekommen, tut mir leid!

Gruß
HardPollux

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 13.12.2004, 18:11

@guppy

ich finde die sandbox hat deshlab sinn, da seiten erst mal etwas länger bestehen müssen, um hoch zu kommen. also für spamer irrelevant, da diese schenll und mit möglichst wenig arbeit vor kommen wollen.
und es wird ja gemunkelt, dass ein eintrag im odp die seite aus dem sandkasten entlässt, damit sie sich im kindergarten bewehren kann. ein spammer bekommt denk ich mal sehr schwer einen eintrag im odp. leute die vergeblich nach nem odp eintrag warten brauchen so denk ich mal viele links um aus der sandbox zu kommen. seiten, die aber wenige links haben und kein odp eintrag bleiben dann wohl etwas länger sitzten. aber genau solche seiten sind auch ein merkmal für spam. spamseiten bekommen nicht viele links, da es für die verlinkenden seiten höheres risiko ist und spamseiten bekommen i.d.R. kein odp eintrag.
da kann auch kein seo profi die seite nach oben spamen, außer er hat kontakte mit editoren oder er geht das risiko ein und linkt kräftig von seinen eigenen seiten drauf, aber wenn dat mal auffliegt is halt alles im eimer. :)
deshalb bin ich der meinung, dass google da seine arbeit schon ganz gut macht. die filter sollten jedoch so eingestellt sein, dass auch keine gut optimierten seiten, die aber guten content haben nach oben kommen.
d. h. gute seiten = viele themenrelevante links = gutes ranking

was aber nicht passieren darf, wie ich oben schon beschrieben habe ist, dass man einen seo benötigt um hoch zu kommen. natürlich muss man gewisse dinge optimieren, also auf die onpage struktur abgesehen, aber dies ist nicht nur eine optimierung für die sumas sondern wohl auch ein optimierung der übersichtlichkeit. eine gute linkstruktur ist auch für den besucher von nutzen und unterschiedlich aussagekräftige titel bringen dem besucher auch etwas und nicht nur dem ranking ;)

zzz
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 16.01.2004, 12:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von zzz » 13.12.2004, 18:28

hard_pollux hat geschrieben:KeepCool,

Rollout kann ja nicht bedeuten, daß irgendjemand etwas über grundlegende Änderungen bei G weiß. G entwickelt sich m.E. gleitend und nicht mehr zu einem vorbestimmten Datum.
Vielleicht steht hier aber das Ende von M$'s Betaphase in Rede - wäre dann aber auch nur in Redmond ein spektakuläres Ereignis, ich würde es noch nicht einmal bemerken und darauf erst reagieren, wenn es der Markt erfordert. Habe ich in Bezug auf yahoo's Eigenständigkeit auch nicht anders gehandhabt, und sehe bis dato immer noch keine Veranlassung, auch nur die geringsten Veränderungen oder Erweiterungen zugunsten des Algo's von yahoo vorzunehmen.

Gruß
HardPollux
Nun, vielleicht wird KC an dem Datum sein gesammeltes Wissen auf die Menschheit und die CEO's loslassen und somit den einen oder anderen Bug aufzeigen und vor allem genau erzählen, wie man ihn ausnutzt.

Das wäre doch mal witzig :-)

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 13.12.2004, 18:36

Hi KeepCool,
doch vertrete ich die Ansicht, dass die Sandbox-Filterreihe schon mal der richtige Beginn / Ansatz ist in Richtung
einer meiner jüngsten Ergebnisse war: Funkelnigelneue Domain innerhalb von 12 Std. in die Top10 - dauerhaft, 400.000+, mittelhart umkämpft.
Daneben habe ich aber auch drei unwichtigere Projekte in den "Sandkasten" gefahren.
Beides ist also möglich, der "Sandkasten" jedoch nicht zwingend, und die Umgehung desselben eine Frage von ...
... 2005-er "Kollektion" an SUMA-Ferkel zu präsentieren

Es kann sein, daß ich möglicherweise auch als "Suma-Ferkel" zu bezeichnen bin, aber die Grundlagen meiner Arbeit sind nun einmal meine gesammelten Erfahrungen, die ich konsequent in Anwendung bringe.
Dazu gehören insbesondere, daß ich Google nicht den Index versaue, sondern wirklich nur Hochrelevantes nach vorne bringe, und selbst der Background hält den kritischen Augen eines G-Mitarbeiters stand.
Desweiteren gehört zu meinen Grundlagen, daß G's Richtlinien strengstens eingehalten werden.
Zwischen diesen beiden Grenzen befindet sich mein Spielraum, der voll ausgeschöpft wird.

Der Trend bei G ist sicherlich in der Richtung anzusiedeln, daß in absehbarer Zeit nur noch der eine Chance in kommerziellen Segmenten hat, der auch bereit ist, seine Gewinne entweder mit G oder einem SEO zu teilen.
Amateurseiten gehören eh nicht in kommerzielle Tops, und der unrelevante Müll schon garnicht.

Hast Du Dir die Seite + Peripherie aus einem meiner vorigen Posts angeschaut?
Rang 100+.
Das ist die Zukunft für solche amateurhaften Gebilde, die noch nicht einmal Webby's Grundlagen entsprechen.

Gruß
HardPollux

schaulmeier
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 14.01.2004, 13:06

Beitrag von schaulmeier » 13.12.2004, 19:07

Amateurseiten gehören eh nicht in kommerzielle Tops
nur sehe ich auch lauter kommerzielles zeugs (bzw. spammy weiterleitungsseiten) in den SERPs, wenn ich nach völlig unkommerziellen dingen suche.
und es stört mich, wenn ich bei politischen oder gesellschaftlichen problemen auch nur den medien-einheitsbrei auf den ersten seiten in suchmaschinen finde, den ich mir auch im fernsehen angucken kann.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 13.12.2004, 20:20

moin moin,
Amateurseiten gehören eh nicht in kommerzielle Tops
da stellt sich natürlich die frage, wem das internet gehört, wer bestimmt
was wo hingehört und wozu suchmaschinen dienen sollen.

ich mit meinen eher verträumten ansichten gehe immer noch davon aus,
dass das internet nicht nur als plattform zum verkauf von waren gedacht
war und ist.


grüsse

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag