Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
1. Wenn ich nach Brandy bessere Ergebnisse erziele als vor Florida, werde ich doch wohl noch fragen dürfen, wie ich bei der Abfrage ohne Filter bei einem einigermaßen umkämpften KW auf die erste Seite komme.KeepCool hat geschrieben:...der Ursprung war Ende 2003, Florida...
Mir ist inzwischen das Prinzip des Sandbox-Filters und der Sinn absolut klar.mario hat geschrieben:wenn eine Site vor 4 Monaten den Googlern nicht passte, wieso sollte sie denen in kommenden 12 Monaten passen? Ist sie dann "erwachsener" geworden? Ich hege da meine Zweifel an der Sandbox-Interpretation! Kennt jemand eine wirklich bekannte Site die mal in der Sandbox war und dann wieder davon loskam?Normalerweise dauert die Sandbox doch so 4-5 Monate?
Das deckt sich mit allen meiner Beobachtungen, wobei ich dies nicht nur auf neue Domains beschränken möchte.Armi hat geschrieben:Bei der Sandbox geht aus meiner Sicht um unnatürlichen Link-Wachstum neuer Domains. Deswegen wird diese Seite von Google ein paar Monate abgefiltert und sollte sich die Link-Qualität der Seite langfristig bestätigen, so wird sie aus der Sandbox entlassen.
Ich bin grundsätzlich auch der Meinung das die schönsten Filtertheorien in der Praxis nicht haltbar sind, da der Daten- und Rechenaufwand bei der größe des Index viel zu hoch ist. Aus diesem Grunde denke ich auch das Google wesentlich einfacher gestrickt ist als die meisten es annehmen.mario hat geschrieben:Das entspräche einem Monstermonitoring, denn sobald Analyse-Faktoren hinzukommen wie historische Daten, dürfte es eng werden.
Ich bin Praktiker, mein bestreben ist es nicht Theorien wissenschaftlich zu beweisen, eine hohe Wahrscheinlichkeit reicht mir um meine Handlungen entsprechend zu ändern. Den Rest können die Theoretiker machen.Theorien sind schnell erstellt, sie fundiert zu beweisen dauert etwas länger.
Ja, aber wenn eine Seite was die Links betrifft zu schnell und unnatürlich wächst, dann vermutet Google hinter dieser Seite Suma-Spam.mario hat geschrieben:@Armi
was alles in die Sandbox-Theorie hineininterpretiert wird und wurde, war mir schon klar und wie man sich vorstellt wie sie zu funktionieren hat auch. Nur leider fehlt mir der Glaube an all diese Theorien. Google und auch alle anderen SMs haben ein Ziel: gute und relevante Seiten ganz vorne zu listen, ungeachtet auf ihr Alter und ihre Historie.