Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Update - Jagger 2

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 27.10.2005, 05:01

Damit könntest du richtig liegen; ich habe hier zwar nur vergleichweise kleine Vergleichsmöglichkeiten, sehe aber an einem Relaunch einer fünf Jahre alten Seite von mir, daß Google wohl echt Zuordnungsprobleme haben muß.

Suche ich nach einer bestimmten KW-Kombi, die auf einer einzigen Unterseite der Domain vorkommt, wird mir die Domain als Ergebnis angezeigt; auf der index kommt dieser Satz, der eindeutig von dieser bestimmten Unterseite kommt, aber als Description der Domain, was grottenfalsch ist... :roll:

OT:
Ich glaub, ich schreib noch Tee auf die Einkaufsliste und ruf die Wasserwerke an, die sollen die Brandreserven freigeben :lol:

EDIT/ADD:

Jetzt wollte ich grade mal von ner Domain ne Site-Abfrage über das Lupen-Logo in der Firefox-Toolbar machen, da kommt das hier:

https://www.google.com/search?sourceid= ... 33.183.104+

Google spidert sich selbst :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 27.10.2005, 07:22

Ein Datencrash mit Ansage? Wohl eher nicht!
Ich denke, man zieht einzelne Test-Phasen durch. Die endgültigen Serps werden mit Sicherheit anders aussehen als zur Zeit. Ich werde langes Wochende machen und den Rechner erst Montag wieder hochfahren.

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 27.10.2005, 07:32

bei mir sind unter einem spez. wort bei einer seite auch ergebnisse vom 24. dez. 2003 drinne - bei anderen projekten seiten ausm sommer 2004 - warum kann ich auch nicht sagen, bzw. warum google diese daten überhaupt so lange speichert obwohl die seiten gar nicht mehr im index sind (vor diesem update) und auch so gar nicht mehr im web vorhanden sind

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 27.10.2005, 08:09

Bei dem DC mit Jagger2 bin ich doppelt so weit nach hinten gerutscht.
Ich habe mal allesentfernt, was Google an meiner Site nicht mögen könnte.
-Den Pagerank-Display-Service ausgebaut
-Den Display:none Div-Teile entfernt, welcher zum ein-ausblenden des Counters da war
-robots.txt überarbeitet
-Meine Links-Seite vorübergehend gesperrt ( kein Linktauschprogramm )

Was kann man noch tun, damit Google den offensichtlichen Jagger-Filter mit Jagger3 vielleicht wieder löst. Offensichtlich wurden Linktauschprogramme abgestraft. Was könnte Google auch nicht mehr sehen wllen?

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 27.10.2005, 08:11

@Scubi

Ich stehe auch nicht auf einem Bein, nur ein geringer Teil meiner Seite benutzt dieses Tools. Wie wollte ich sonst quervergleichen ;)

<< die mit der DP- und LV-Theorie liegen in meinen Augen falsch...

Da muss ich dir widersprechen Mario. Ich hab, als meine Erste Seite mit DP abgerauscht ist, auf der Hälfte der Seiten, die es benutzten, das ganze deaktiviert. Das ist nun 2 Wochen her. Seitdem ist der Abstieg immer geringer geworden, kam zum Stillstand und eine Domain ist sogar wieder leicht auf dem aufsteigenden Ast. Die anderen Domains, wo es noch drauf ist, erleiden (erlitten) nach wie vor freien Fall ins Nirvana. Das halte ich schon für einigermaßen Aussagekräftig.

Schauen wir uns LV an:

Das gleiche Spielchen, ich hab halbe/halbe gemacht.
Stand gestern: Seiten ohne alles sind ein wenig gestiegen, ganz im Rahmen des Alters der Domains. Seiten MIT LV sind stärker gestiegen als Seiten OHNE LV und zwar umso stärker, je länger sie an LV teilnehmen.

Der Unterschied:
DP bietet rotierende Links, die eine Lebensdauer von wenigen Tagen haben.
LV bietet permanente Links an und ich denke, dass Google diese (NOCH) akzeptiert.
Da LV nun aber sicherlich immensen Zulauf von DP bekommen wird, wird LV vermutlich spätestens beim nächsten Update das gleiche Schicksal erleiden wie DP (WENN dem so ist wohlgemerkt).
Ich war mit einigen Seiten und DP ein halbes Jahr lang auf Platz 1 und es hat gut getan (in jeder Hinsicht). Nun ist der Spaß halt vorbei und die Rechnung kommt, die aber eigentlich zu erwarten war, denn alles was künstlich ist, ist nicht von ewigem Bestand. Die Frage ist, ob der Gewinn größer war als der Schaden. Das werden die nächsten 6 Monate zeigen.

<< Der Bunte Mix macht den Gewinn

Oder wie der Buddhist sagt: Gehe stets den MITTLEREN Weg ;)

Nachtrag:
Das Ganze ist natürlich reine Spekulation und es besteht natürlich die Möglichkeit, dass DP damit gar nichts zu tun hat, das sei dazu angemerkt!
Zuletzt geändert von AnjaK am 27.10.2005, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 27.10.2005, 08:13

Jedes Update ging doch bis jetzt immer mit zuvor angezeigten alten Daten einher. Warum auch immer das so ist. Aber ein angekündigtes Datenchaos, daran glaub ich einfach nicht...

Egal wieviele Updates es noch gibt: Alte Bestände wird es immer mal wieder geben, und Spam wird auch immer wieder zu finden sein. Daraus aber auf Datenchaos zu schließen ist meines Erachtens bei ein paar Milliarden(!) Seiten, die zu händeln sind einfach genau so voreilig wie bei jeder Verschiebung von Update zu sprechen.

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 27.10.2005, 08:58

hard_pollux hat geschrieben:Wenn mich einer fragt, wird hier ein Datencrash als Update verkauft. Und jeder Bereinigungsversuch, wird als neue Phase deklariert - einfach lächerlich!

Zu dieser einzig schlüssigen Erkenntnis komme ich aufgrund intensiver Beobachtung der SERPs in den letzten Wochen, sowie den PR und Rankingveränderungen meiner eigenen Projekte, wo jede Plausibilitätsprüfung ins Nichts verläuft. Anfangs gab es bei mir auch die These der Ausbremsung der "inneren Durchblutung", nach heutiger Sichtung eines Randprojektes, bleibt nur noch ein Datencrash als Erklärung übrig - was auch immer GG von sich gegeben hat, oder noch von sich geben mag.
Änderungen der internen Linkstrukturen, jünger als 2 Monate, werden z.B. überhaupt nicht bewertet.
G scheint hier die xte Beimischung alter Daten, von z.T. über seit Jahren nicht mehr existente Projekte, schlicht und ergreifend, nicht !!! zu beherrschen. Erinnert mich irgendwie an den Bock, den man zum Gärtner machte, vielleicht gehen denen aber auch langsam die fähigen Köpfe aus.

Gruß
HardPollux
Genauso sieht das aus. Heute bin ich mit allen Kombis ein zwei Plätze gestiegen- weil gute Seiten, die bisher davor waren verschwunden sind. Mit der Site-Abfrage erfahre ich das die Anzahl der Seiten die ich im Index habe straff steigt weil mittlerweile mehr als 50% Seiten sind die vor mehr als einem halben Jahr schon nicht mehr auf dem Server waren.
Fazit: Kein geheimnisvolles "Update".
Es sieht eher so aus als hätte der Controller in diesem Jahr die neuen Server zum Extra-Billig-Preis-Paket in Uganda gekauft und der Inder der in Wahrheit die Serps von Hand festlegt ist zu einer Hochzeitsfeier aufm Dorfe wo das Handy nicht hinreicht. 0X

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 27.10.2005, 09:10

Datencrash? Vielleicht.

Vielleicht will Google auch nur die SEOs auf Trab halten. Ich persönlich halte nicht viel davon, die Positionen in den SERPs zu beobachten. Statt dessen schaue ich, woher reell Traffic kommt. Dazu genügen regelmäßige Blicke in die Stats. Und aus dieser Perspektive sehe ich nur, dass Google (genau wie immer) neue Seiten schnell aufnimmt und gut listet. Alte Seiten bringen auch fast unverändert Traffic. Ob sich jetzt ein Keyword mal ein paar Positionen bewegt oder vorübergehend ganz verschwindet, ist doch eh völlig egal.

Deshalb meine These: Google will Euch verwirren. Eigentlich haben sie nur etwas Zufall ins Spiel gebracht. Sie hoffen möglicherweise, dass den SEOs damit die Lust am SERPs beobachten vergeht.

Gruß, SloMo

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 27.10.2005, 09:16

Ich halte sonst auch nicht viel von dieser DC Interpretation: Ob nun zwei oder drei Plätze vorn oder hinten, dass ist weder ein Zeichen noch wirkt es sich aus. Die Visits sind ausschlaggebend. Nur diesmal verschieben sich Positionen nicht nur im 10er Bereich.
Google will Euch nur verwirren, eigentlich haben sie nur etwas Zufall ins Spiel gebracht.
Und dann soll der Zufall von


66.102.11.99
66.102.9.104
66.102.11.104

ruhig eintreten :wink:

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 27.10.2005, 09:37

Henk hat geschrieben: Und dann soll der Zufall von


66.102.11.99
66.102.9.104
66.102.11.104

ruhig eintreten :wink:
Jau. Mit einem Javascript-Affili-Contentmodul im Frame, nur mit eigenen Links versorgt und ohne jeden weiteren Inhalt :lol: marschiere ich da gerade bei einer 50 Millionen-Einkaufskombi Richtung Top Ten.

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 27.10.2005, 09:42

Hm, mal schauen, ob ich meine alten Spam-Seiten noch irgendwo als Backup habe... :o

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 27.10.2005, 09:45

O.k. - dann muss noch feinjustiert werden ;)

Ich beobachte ja auch nur einen bestimmten Bereich und lass mich gerne eines besseren belehren. In diesem Bereich zumindest findet sich auf den ersten Seiten nicht einmal Spam o.ä.. Alles für mein Empfinden sehr relevante ERgebnisse - jetzt auch inkl. meiner Seiten nach dem Sandbox Release... ;) (wobei ich mir natürlich in klaren bin, dass sich das noch 1000mal ändern kann)

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 27.10.2005, 09:56

Ich würde mich hard_pollux anschließen. Ein paar Fantastillion von uralt Seiten - whoer immer die aufeinmal kamen - kann serps schon etwas durcheinanderwirbeln, wenn sie auf einmal mitgezählt/gewertet werden. Zur Zeit ist es richtig schwer, solche Seiten aus dem Index zu löschen, die tauchen innerhalb von kürzester Zeit selbst nach Nutzung der URL-Konsole wieder auf. Das Chaos, das daraus resultiert dann als "update" zu bezeichnen ... nachdem der nervöse Teil der SEO-Welt es so genannt hat ... is besser, als Datenconsistenz-Problem zugeben zu müssen.
Nach meiner Einschätzung brauchen die Kollegen eher einen "Frühjahrsputz" (wenns geht was früher) - und sobald der erledigt ist, gehts genau um die kleineres algo-Veränderungen, von denen Matt Cutts auch gesprochen hat bevor er wegen des "Chaos" auf die Idee kam, jetzt auch vom "Jagger update" zu sprechen ...

"These days rather than having a large monolithic update, Google tends to have smaller (and more frequent) individual launches." (17.Oktober)
"Okay, Brett Tabke decided to call it Update Jagger." (19.Oktober)
"Jagger1, Jagger2, and Jagger3 are mostly independent changes, but they’re occurring closely enough in time (plus they interact to some degree) that it’s clearer just to act as if they were one update for feedback purposes." (26.Oktober)

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 27.10.2005, 10:00

anjaK schrieb:
Nachtrag:
Das Ganze ist natürlich reine Spekulation und es besteht natürlich die Möglichkeit, dass DP damit gar nichts zu tun hat, das sei dazu angemerkt!
Hallo Anja
bis alles abgeschlossen ist, könnte man es genau so sehen wie Du oben schreibst.
Es ist gut seine Beobachtungen zu schildern, aber schon morgen könnten alle DP-Links wieder wirken und dann waren es eben nur temporäre Zustände. Immerhin bewirkt Google nebenbei damit, dass sich viele von DP&Co. verabschieden und das ist gut so.

Wenn dem aber so wäre, warum denn nicht gleich auch LV knacken? Auch das sind unnatürliche Links mit dem einzigen Zweck, unnatürlich nach vorne zu kommen. Also wieso sollte Google davor Halt machen? Vielleicht sind von LV noch nicht genügend Linkpartner bekannt? Ich glaube erst nach dem Abschluss des Updates, was ich sehe. Auf jeden Fall wäre es dann interessant zu vernehmen ob bei Dir die DP-verlinkten Seiten wieder auftauchen, oder weiterhin wegbleiben.

Frage: sind es einzelne pages oder die ganzen sites?

ciao
Mario
Zuletzt geändert von mario am 27.10.2005, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.

Curadhan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2003, 08:08
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Curadhan » 27.10.2005, 10:37

Dass man mit den rotierenden Links von DP Coop in der Versenkung verschwinden kann, ist ja nicht erst seit dem aktuellen Update so....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag