Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum ist die halbe Internetwelt so Pagerank geil ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 12.11.2005, 22:33

<< dass Autorität und PR miteinander korrelieren, der PR also zumindest ein sehr wichtiger Faktor bei der Messung der Autorität ist.

Nein, dem ist nicht so.
Hoher PR KANN ein RESULTAT einer hohen Autorität sein.
Autorität entsteht jedoch NICHT durch PR.
Sortiert man nach Autorität (die durch Dompop/linkpop gebildet wird und in keinster Weise durch PR), ist zwangsläufig der PR der Seiten auch sehr hoch, logischerweise.

Ein Umkehrschluss ist nicht zulässig.

Wieso ist das eigentlich so schwer zu begreifen?

Eine "natürliche Verlinkung" lässt sich genausowenig messen wie die Position eines Elektrons um einen Atomkern.
WENN es einen Filter gibt, der sowas "prüft", dann wird dieser einen gewissen Spielraum haben, von x bis x+y. Innerhalb dieses Spielraumes "erkennt" Google eine natürliche Verlinkung. Außerhalb dieses Bereiches erkennt Google eine (vermeintliche) unnatürliche Verlinkung. Das dieser Bereich sicherlich dynamisch ist und sich so wie das Wetter niemals über einen längeren Zeitraum vorhersagen lässt, ist es unsinnig zu versuchen, sowas in Werte zu packen.
Die einzige natürliche Verlinkung, ist daher die, die natürlich entsteht, jedes Nachhelfen, egal in welcher Form, triftet in Richtung der Grenzen dieses Bereiches.
Die Kunst dabei ist, seine Verlinkung innerhalb dieser (unbekannten) Grenzen zu halten. Das erreicht man am einfachsten dadurch, dass man keine Links tauscht und die Linkpop sich selber überlässt. Ich selber habe zwei solche Seiten, die schon recht alt sind und ich hab damit vielleicht wenns hochkommt 4 Links getauscht. Alle anderen kamen von selber und die Seiten sind beide in ihrem Metier auf Platz 1.
Fakt ist, dass jeder Linktausch den "Pegel" in Richtung Roten Bereich der natülichen Verlinkung bewegt. Natürlich nur, WENN man davon ausgeht, dass es einen "Filter" oder ähnliches gibt, der sowas misst.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 12.11.2005, 23:35

Anja,

ich hielt Dich eigentlich für dem Alter entwachsen, um auf solches Zeugs hereinzufallen, ebenso sollte man es vermeiden, daß einen die Sitebesucher nicht ernst nehmen und in gröhlendes Gelächter verfallen; also ich kann sowas nun wirklich nicht ernst nehmen, solange über die Plakette nicht auch allgemein vertretbare Kriterien abrufbar sind.
Nun gut, Du hast es ja nicht drauf - aber der Versuch ist schon bedenklich. Vor allem, dem Tüvtler noch 'nen Link spendieren, das haut mich glatt vom Hocker.

Aber, letztlich könnte man einen Katalog schon zertifizieren, und zwar danach, wieviel Besucher er bringt und nach vererbendem PR - das wären natürlich nur webmasterrelevante Größen und eigentlich zuwenig, wenngleich auch die wichtigsten. Vielleicht wären noch Design und Usability mit einzubeziehen.
Letztlich sind solche Dinge aber selbstlösend, ohne "Tüv"-Plakette.

Gruß
HardPollux

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 13.11.2005, 07:25

@HardPollux

eine kleine Anmerkung... Dein obiges Posting bezieht sich wohl auf den vorletzten Artikel von AnjaK, oder? In diesem Fall wäre ein "quote" von AnjaK's Text angebracht gewesen, um Verwechslung zu vermeiden.