Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Wieso ist das eigentlich so schwer zu begreifen?
Irgendwie muß aus der Dompop/linkpop ja ein Zahlenwert gemacht werden, nach dem sortiert werden kann. Wenn das Deiner Meinung nach nicht nach der PR-Formel geschieht - wie denn dann?AnjaK hat geschrieben:Sortiert man nach Autorität (die durch Dompop/linkpop gebildet wird und in keinster Weise durch PR), ist zwangsläufig der PR der Seiten auch sehr hoch, logischerweise.
Ein Umkehrschluss ist nicht zulässig.
Kann man nun was messen oder nicht? Und warum wehrst Du Dich so heftig dagegen, das Messergebnis PR zu nennen?AnjaK hat geschrieben:Eine "natürliche Verlinkung" lässt sich genausowenig messen wie die Position eines Elektrons um einen Atomkern. [...] Natürlich nur, WENN man davon ausgeht, dass es einen "Filter" oder ähnliches gibt, der sowas misst.
Wenn das in Deinem Fahrzeugschein steht, ok. Sonst empfehle ich Dir mal das Audi- statt des SEO-Forums.AnjaK hat geschrieben:Nimm mein Auto z.B.: ...Wenn du nun in den Fahrzeugschein siehst, steht da Audi C4 2,8 V6 Quattro.
Das wäre der INTERNE Pagerank, der die WIRKLICHE Qualität aussagt.
@AnjaK: Bis auf die berechtigte Anmerkung von Pink bezüglich Schrottautos finde ich Dein Beispiel sehr gut. Aus der Bezeichnung "Audi Quattro" kann der halbwegs geneigte Autokenner ja immerhin ablesen, dass es sich nicht um eine "Ente" mit 27 PS handeltAnjaK hat geschrieben:Siehs mal so:
Nimm mein Auto z.B.: Außen drauf steht "Audi Quattro". Mehr nicht. Das sagt nicht viel aus. Das wäre der Grüne Balken.
Wenn du nun in den Fahrzeugschein siehst, steht da Audi C4 2,8 V6 Quattro.
Das wäre der INTERNE Pagerank, der die WIRKLICHE Qualität aussagt.
Das andere sagt nur aus, dass es ein Audi Quattro ist, aber nicht mehr, es ist zwar ganz nett zu wissen, dass das Auto ein Audi ist, aber ob es powermäßig was taugt, sagt das nicht aus.
Und exakt so ist es beim Grünen Balken.
mir bleibt das Lachen im Hals stecken, ich finde es eher zum heulen...Das, ich weiß es ist illosorisch und zum lachen
Ok, Ok. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Elektron "irgendwo" ist, dürfte grob geschätzt bei 1E-100 oder deutlich darunter liegen, womit wir wieder zum Thema kommen: Die Wahrscheinlichkeit des o.g. Linktausches ist auch nicht wirklich größer und die mögliche Balken-Fehlanzeige ist dann - logischerweiseAnjaK hat geschrieben:Tausche ich mit einer PR8-Seite einen Link und meine Seite ist, bis auf ein wenig Dummtext, leer, bekomm ich vermutlich nen 7er.
Dennoch ist die Seite leer und taugt nur für den Abfalleimer, TROTZ 70% Balkens!
<< Wir wissen, dass das Elektron um einen bestimmten Atomkern herum unscharf verteilt ist und sich nicht irgendwo in der Weite der Galaxis befindet - und das ist doch schon was.
Da muss ich widersprechen, das ist laut Quantentheorie nicht korrekt, das Elektron kann überall sein, oder auch nirgendwo(nur mal so am OT-Rande *g*)