Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum ist die halbe Internetwelt so Pagerank geil ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 12.11.2005, 22:33

<< dass Autorität und PR miteinander korrelieren, der PR also zumindest ein sehr wichtiger Faktor bei der Messung der Autorität ist.

Nein, dem ist nicht so.
Hoher PR KANN ein RESULTAT einer hohen Autorität sein.
Autorität entsteht jedoch NICHT durch PR.
Sortiert man nach Autorität (die durch Dompop/linkpop gebildet wird und in keinster Weise durch PR), ist zwangsläufig der PR der Seiten auch sehr hoch, logischerweise.

Ein Umkehrschluss ist nicht zulässig.

Wieso ist das eigentlich so schwer zu begreifen?

Eine "natürliche Verlinkung" lässt sich genausowenig messen wie die Position eines Elektrons um einen Atomkern.
WENN es einen Filter gibt, der sowas "prüft", dann wird dieser einen gewissen Spielraum haben, von x bis x+y. Innerhalb dieses Spielraumes "erkennt" Google eine natürliche Verlinkung. Außerhalb dieses Bereiches erkennt Google eine (vermeintliche) unnatürliche Verlinkung. Das dieser Bereich sicherlich dynamisch ist und sich so wie das Wetter niemals über einen längeren Zeitraum vorhersagen lässt, ist es unsinnig zu versuchen, sowas in Werte zu packen.
Die einzige natürliche Verlinkung, ist daher die, die natürlich entsteht, jedes Nachhelfen, egal in welcher Form, triftet in Richtung der Grenzen dieses Bereiches.
Die Kunst dabei ist, seine Verlinkung innerhalb dieser (unbekannten) Grenzen zu halten. Das erreicht man am einfachsten dadurch, dass man keine Links tauscht und die Linkpop sich selber überlässt. Ich selber habe zwei solche Seiten, die schon recht alt sind und ich hab damit vielleicht wenns hochkommt 4 Links getauscht. Alle anderen kamen von selber und die Seiten sind beide in ihrem Metier auf Platz 1.
Fakt ist, dass jeder Linktausch den "Pegel" in Richtung Roten Bereich der natülichen Verlinkung bewegt. Natürlich nur, WENN man davon ausgeht, dass es einen "Filter" oder ähnliches gibt, der sowas misst.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 12.11.2005, 23:35

Anja,

ich hielt Dich eigentlich für dem Alter entwachsen, um auf solches Zeugs hereinzufallen, ebenso sollte man es vermeiden, daß einen die Sitebesucher nicht ernst nehmen und in gröhlendes Gelächter verfallen; also ich kann sowas nun wirklich nicht ernst nehmen, solange über die Plakette nicht auch allgemein vertretbare Kriterien abrufbar sind.
Nun gut, Du hast es ja nicht drauf - aber der Versuch ist schon bedenklich. Vor allem, dem Tüvtler noch 'nen Link spendieren, das haut mich glatt vom Hocker.

Aber, letztlich könnte man einen Katalog schon zertifizieren, und zwar danach, wieviel Besucher er bringt und nach vererbendem PR - das wären natürlich nur webmasterrelevante Größen und eigentlich zuwenig, wenngleich auch die wichtigsten. Vielleicht wären noch Design und Usability mit einzubeziehen.
Letztlich sind solche Dinge aber selbstlösend, ohne "Tüv"-Plakette.

Gruß
HardPollux

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 13.11.2005, 07:25

@HardPollux

eine kleine Anmerkung... Dein obiges Posting bezieht sich wohl auf den vorletzten Artikel von AnjaK, oder? In diesem Fall wäre ein "quote" von AnjaK's Text angebracht gewesen, um Verwechslung zu vermeiden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 13.11.2005, 07:47

@AnjaK
Wieso ist das eigentlich so schwer zu begreifen?

Dein Gedanke mit der natürlichen Verlinkung hat was an sich, würde dann aber auch etwas gegen die Relevanz der Links laufen, da die Verlinkung dann flach und allgemein wird. Allerdings beobachte ich dies anhand meiner Domains auch schon länger. Nun ist das statistisch natürlich alles andere als untermauert, aber jedenfalls ein Gedanke wert.
Bestätigen kann ich soviel: Das Verhältnis der "künstlichen" zu den "natürlichen" Links", beträgt bei meinen Domains ca. 1:2 bis 1:3, wobei ich unter "künstlich" diejenigen Links verstehe die "von Hand" getauscht wurden und nicht etwa von Linksystemen stammen! Alle anderen Links, sind völlig unbeeinflusst entstanden.

Deine Aussage ist jedenfalls ein Gedanke wert und kugelt schon lange in meinem Kopf umher.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 13.11.2005, 10:38

@Hard_pollux

Schon mal dran gedacht, dass es mehrere Motive gibt um etwas anzugehn. Und einen Link hab ich nicht gesetzt, wie kommst du darauf?
Dem Alter entwachsen? Was bedeutet das? Du meinst, dass es kindisch ist, etwas zu testen, dass angeboten wird um zu sehen, was sich dahinter verbirgt?
Ich glaube nicht, dass es durch meine kindliche Neugier (die ich mir in der Tat gott sei Dank bewahren konnte), zusatandekam, sondern ehr aus Interesse, was sich dahinter verbergen mag. Daher sehe ich den Versuch nicht als Totsünde an, wie du ihn hinstellen willst ;)
Zudem halte ich die Idee von Konzeptwelt für gar nicht schlecht, nur hat sie halt nicht offiziellen autoritären Charakter, aber deswegen ist ja die Idee an sich nicht schlecht oder? ich verstehe daher deine Kritik nicht so ganz.

@Toro

Spätestend bei diesem Update ist mir aufgefallen, dass die Überschreitung der (imaginären) Grenze zum Totalausfall führt bis hin zu "Deindizierung". Dazwischen gibt es viele Stafflungen. Je höher der Anteil künstlicher Links, desto stärker der Abfall.
Je besser die Mischung, also natürliche Links UND reziproke (sprich, künstliche) Links, desto mehr "mag" Google die Seite. Völlig auf reziproke Links zu verzichten halte ich für sehr kurzsichtig in diesem Zusammenhang. Wie überall im Leben macht es auch hier die Mischung, nur wie die genau aussieht, das werden wir in diesem Leben nicht mehr erfahren ;)

Die Links auf automatischen Linktauschsystem halte ich persönlich für extrem gefährlich bis tödlich. Vorausgesetzt, sie fallen unter einen "Filter", wie die von DC, weil nicht permanent.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

willy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 20.08.2005, 14:47

Beitrag von willy » 13.11.2005, 14:55

AnjaK hat geschrieben:Sortiert man nach Autorität (die durch Dompop/linkpop gebildet wird und in keinster Weise durch PR), ist zwangsläufig der PR der Seiten auch sehr hoch, logischerweise.

Ein Umkehrschluss ist nicht zulässig.
Irgendwie muß aus der Dompop/linkpop ja ein Zahlenwert gemacht werden, nach dem sortiert werden kann. Wenn das Deiner Meinung nach nicht nach der PR-Formel geschieht - wie denn dann?

Gerade das letzte PR-Update hat doch gezeigt, dass einige Seiten trotz vielfacher Verlinkung einen relativ schwachen PR erhalten haben (z.B. msn.com :lol: was ja mittlerweile korrigiert ist). Demnach fließen die Kriterien für die Linkgüte auch in den PR ein und der Umkehrschluss ist sehr wohl zulässig.
AnjaK hat geschrieben:Eine "natürliche Verlinkung" lässt sich genausowenig messen wie die Position eines Elektrons um einen Atomkern. [...] Natürlich nur, WENN man davon ausgeht, dass es einen "Filter" oder ähnliches gibt, der sowas misst.
Kann man nun was messen oder nicht? Und warum wehrst Du Dich so heftig dagegen, das Messergebnis PR zu nennen?

Grüße, Willy

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 13.11.2005, 19:52

@Willy

Die Dompop oder was auch immer und alles andere ergibt selbstverständlich einen Zahlenwert. Nennen wir es von mir aus Googleinterner Pagerank. Dieser wird wohl ein Faktor (oder DER Faktor), für die Autorität der Seite sein.
Der Grüne Balken jedoch ist NUR ein grafisches Mittel, das NICHTS über die Güte der Seite innerhalb Googles aussagt.

Siehs mal so:
Nimm mein Auto z.B.: Außen drauf steht "Audi Quattro". Mehr nicht. Das sagt nicht viel aus. Das wäre der Grüne Balken.
Wenn du nun in den Fahrzeugschein siehst, steht da Audi C4 2,8 V6 Quattro.
Das wäre der INTERNE Pagerank, der die WIRKLICHE Qualität aussagt.
Das andere sagt nur aus, dass es ein Audi Quattro ist, aber nicht mehr, es ist zwar ganz nett zu wissen, dass das Auto ein Audi ist, aber ob es powermäßig was taugt, sagt das nicht aus.

Und exakt so ist es beim Grünen Balken.

<< Kann man nun was messen oder nicht? Und warum wehrst Du Dich so heftig dagegen, das Messergebnis PR zu nennen?

Oh, ich wehr mich sogar WEHEMENT dagegen, weil es einfach nicht der Fall ist ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 13.11.2005, 20:45

AnjaK hat geschrieben:Nimm mein Auto z.B.: ...Wenn du nun in den Fahrzeugschein siehst, steht da Audi C4 2,8 V6 Quattro.
Das wäre der INTERNE Pagerank, der die WIRKLICHE Qualität aussagt.
Wenn das in Deinem Fahrzeugschein steht, ok. Sonst empfehle ich Dir mal das Audi- statt des SEO-Forums. :lol:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.11.2005, 21:23

Ich hatte gerade einen recht netten Mail Wechsel.
Der glaube ich ganz gut passt.

Ich habe eine Seite „Top10“ mit der ich einen passenden Link tauschen wollte.
Die Seite hätte recht gut gepasst und meinen Usern hätte sie wohl auch gefallen.

Nun wird mir als gegenlink (Nicht die Seite wo ich drauf linken sollte) ein Link auf einer Seite mit gleichem PR und sogar noch weniger externen Links als auf meiner Seite angeboten.
Der Pr der Seite war sogar mit einigen tausend Links (so versicherte mir der Webmaster zumindest) zustande gekommen. Was ich erst gar nicht geprüft habe weil die Seite (in meinen Augen) eben Kein Audi Quadro neuestem Baujahr mit 6Zylinder und Vollausstattung war, sondern eher Baujahr 1980 und schrottreif.

Mein erster Blick geht natürlich auch auf die Toolbar. LOGO! Soviel SEo muß halt sein!
Mein zweiter Blick dann über dass Design und den Text wie eventuelles Bildmaterial.
Und da war diese Seite eher so das ich selber (ein anderes maß habe ich leider nicht) die Seite als suchender gleich wieder verlassen würde. Ähnlich wie es Audi-Quadros gibt die man besser nicht kauft.

Nun gut, auf Google drauf und schauen ob die Seite gefunden wird? Eine einzige Position 1 unter einem Key welches nach Overtüre 70mal im Monat gesucht wird. Also auch nicht wirklich prickelnd. Ähnlich einem Audi-Quadro der gerade ein Wettrennen gegen ein Fahrrad gewonnen hat. Eventuell ist es ja eine neue Seite? Da währe es normal und eine Investition in was Neuem hat ja noch keinem geschadet. Aber auch das nicht!

Danach, der Webmaster war mir Sympatisch und ich unterstelle im einfach Unwissenheit, sonst hätte ich schon lange abgebrochen, ab zu Alexa und mal da nach dem Ranking schauen. Auch dieses Ergebnis war wie bereits erwartet.

Alles in allem ein Audi-Quadro der Seit Jahren auf einem Hinterhof vor sich her gammelt, einen beschädigten Lack hat und eine faulige Innenausstattung ohne Extras in dem sich kaum noch einer rein setzen will um ihn zu fahren.

Soviel von mir zum Typenschild vergleich den ich doch recht attraktiv finde.

Lg.
Pink

willy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 20.08.2005, 14:47

Beitrag von willy » 14.11.2005, 09:09

AnjaK hat geschrieben:Siehs mal so:
Nimm mein Auto z.B.: Außen drauf steht "Audi Quattro". Mehr nicht. Das sagt nicht viel aus. Das wäre der Grüne Balken.
Wenn du nun in den Fahrzeugschein siehst, steht da Audi C4 2,8 V6 Quattro.
Das wäre der INTERNE Pagerank, der die WIRKLICHE Qualität aussagt.
Das andere sagt nur aus, dass es ein Audi Quattro ist, aber nicht mehr, es ist zwar ganz nett zu wissen, dass das Auto ein Audi ist, aber ob es powermäßig was taugt, sagt das nicht aus.

Und exakt so ist es beim Grünen Balken.
@AnjaK: Bis auf die berechtigte Anmerkung von Pink bezüglich Schrottautos finde ich Dein Beispiel sehr gut. Aus der Bezeichnung "Audi Quattro" kann der halbwegs geneigte Autokenner ja immerhin ablesen, dass es sich nicht um eine "Ente" mit 27 PS handelt :lol:. Und so ist es eben auch mit dem PR - etwas unscharf aber doch mit einer auswertbaren Aussage.

BTW, auch Dein Elektronen-Beispiel liefert eine relativ scharfe Aussage: Wir wissen, dass das Elektron um einen bestimmten Atomkern herum unscharf verteilt ist und sich nicht irgendwo in der Weite der Galaxis befindet - und das ist doch schon was :wink:.

Grüße, Willy

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 14.11.2005, 11:29

@Willy

Ich hab ja auch nicht behauptet, dass der grüne Balken GAR keine Aussagekraft besitzt. Er besitzt natürlich eine Aussagekraft, nur halt nicht die, die ich brauche um zu wissen, was eine Seite taugt ;)
Es ist nichtmal ein Anhaltspunkt, denn die Länge eines Balken kann sogar VÖLLIG entgegengesetzt der Qualität der Seite sein. Tausche ich mit einer PR8-Seite einen Link und meine Seite ist, bis auf ein wenig Dummtext, leer, bekomm ich vermutlich nen 7er.
Dennoch ist die Seite leer und taugt nur für den Abfalleimer, TROTZ 70% Balkens!

<< Wir wissen, dass das Elektron um einen bestimmten Atomkern herum unscharf verteilt ist und sich nicht irgendwo in der Weite der Galaxis befindet - und das ist doch schon was.

Da muss ich widersprechen, das ist laut Quantentheorie nicht korrekt, das Elektron kann überall sein, oder auch nirgendwo :D (nur mal so am OT-Rande *g*)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.11.2005, 12:13

Mal zusammenstellen wie ich mir Linktauschanfragen und eine Wertigkeit im Ideal Fall vorstelle.

Angabe des Hauptkey der Präsentz mit Positionsangabe in den Serps
Anzahl Besucher am Tag
Durchschnittliche Verweildauer der User
Key der Unterseite auf welcher der Link eingebaut werden soll
Position dieser Unterseite in den Serps
Durchschnittliche Anzahl der Klicks auf externe Links (falls vorhanden)
Und als letztes dann den PR mit Angabe der externen Links und der internen Links

Das, ich weiß es ist illosorisch und zum lachen, wären für mich Angaben wo man wirklich was beurteilen kann.

Bei neuen Projekten dann eventuell noch ein Hinweis, ich bin der und der und habe bereits dieses oder jenes Projekt von insgesamt X-Projekten mit diesem oder jenen Singel Keys in den Top 10 und beabsichtige auch das Angebotene Projekt mit diesen oder jenen Eckwerten so oder so zu platzieren.

LOL, ich weiß! aber dass wäre für mich irgendwie ziemlich Ideal.


Lg.
Pink

TADELLOS
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 11.05.2005, 23:31

Beitrag von TADELLOS » 14.11.2005, 12:44

Vielleicht noch die Kontodaten, Familienstand, Ausbildungdstand und Liste der Exfreundinen der letzten 5 Jahre....
Das, ich weiß es ist illosorisch und zum lachen
mir bleibt das Lachen im Hals stecken, ich finde es eher zum heulen...


Gruß Matthias

willy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 20.08.2005, 14:47

Beitrag von willy » 14.11.2005, 13:58

AnjaK hat geschrieben:Tausche ich mit einer PR8-Seite einen Link und meine Seite ist, bis auf ein wenig Dummtext, leer, bekomm ich vermutlich nen 7er.
Dennoch ist die Seite leer und taugt nur für den Abfalleimer, TROTZ 70% Balkens!

<< Wir wissen, dass das Elektron um einen bestimmten Atomkern herum unscharf verteilt ist und sich nicht irgendwo in der Weite der Galaxis befindet - und das ist doch schon was.

Da muss ich widersprechen, das ist laut Quantentheorie nicht korrekt, das Elektron kann überall sein, oder auch nirgendwo :D (nur mal so am OT-Rande *g*)
Ok, Ok. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Elektron "irgendwo" ist, dürfte grob geschätzt bei 1E-100 oder deutlich darunter liegen, womit wir wieder zum Thema kommen: Die Wahrscheinlichkeit des o.g. Linktausches ist auch nicht wirklich größer und die mögliche Balken-Fehlanzeige ist dann - logischerweise :D - auch vernachlässigbar.

Grüße, Willy

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag