Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Platz 31 Phänomen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Gesperrt Gesperrt
oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 22.09.2006, 21:43

rechtlegal hat geschrieben:Würdest Du Dich zu einer groben Quantifizierung "über den Daumen" hinreißen lassen?
Keine Ahnung. Nimm irgendeine dmoz-Kategorie zu 'Webdesign Basisdienste', da linken Domains auf 15 oder 20 Kunden, die linken zurück, dann kommen noch dmoz-Klone mit dazu und noch eine Handvoll anderer Links, Linktexte dürften meistens die Url oder der Firmenname sein.

Ergebnis dürfte jedenfalls meistens sein, daß die Seiten irgendwo im Nirvana sind, PR1-3 haben und so gut wie keinen google-Traffic haben dürften - also weit weg von den meisten der Domains von Forenmitgliedern. Diese Seiten sind nicht mit einigen der hochgezüchteten hiesigen Seiten vergleichbar.

@Shredder: Bis jetzt hat das bei dir gelangt, jetzt hat google die Kriterien verschärft - jetzt reicht es nicht mehr. Und wenn Du so wenige Links hast, dann wundert es mich, warum Du überhaupt so viel Traffic gehabt hast. Außerdem genügen ja auch OnPage-Kriterien für die 31-Verbannung.

PS: Ich wohne nicht in UK - was soll denn diese Schnapsidee?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

miller47
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 23.09.2006, 07:38

Beitrag von miller47 » 23.09.2006, 08:16

Frage von einem Anfänger:

Wieso finde ich dann seit Neuestem zu vielen Suchbegriffen Ergebnisse von kijiji.de? Domain bekommt fast ausschließlich Links mit dem Linktext "Kijiji" und das auch noch fast nur von ebay.de Domains und Subdomains von ebay.de (laut Analyse bei www.domain-pop.com). Kijiji.de gehört zu ebay.

So eine Domain sollte doch in der Sandbox landen bzw. auf Platz 31 oder im Nirgendwo landen?

Was sehe ich demnach falsch?

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 23.09.2006, 09:34

Die bei uns betroffene Seite ist (war) ebenfalls einer der Top-Autoritäten in ihrem Bereich festgezimmert auf Platz 1 viele Monate lang. Aber die Gier und der Erfolgsdruck haben nun die Rechnung aufgestellt. Sie ist zu schnell gewachsen (durch das Linknetzwerk) und deswegen wurde sie nun zurückgesetzt. Das Problem ist, dass SEOs, die für kommerzielle Seiten arbeiten unter einen extremen Erfolgsdruck stehen und die Kunden SCHNELL Ergebnisse sehen wollen. Macht mal einem Kunden klar, dass seine Top10 Position, will er sie denn behalten auf Dauer, 2 Jahre dauert. Wird nicht mehr als ein Schmunzeln nach sich ziehen beim Kunden, der dann zum nächsten geht, der ihm das in 5 Monaten verspricht, was dieser duch Terror-Linkpushing auch vorübergehend schafft. Kassieren und lachen und der Kunde rutscht nach 5 Monaten wieder ins Nirvana und bleibt da ne ganze Weile.

Aus Googles Sicht ist es natürlich eine sehr effektive Waffe gegen SEOs wenn dies neuen Filter (wenns denn welche sind) derart zupacken. Nur wird das von Spammern dann NOCH mehr ausgenutzt, denn die scheißen drauf ob ihren Seiten nach 3 Monaten "deindiziert" werden, bis dahin haben sie genug Geld verdient und machen ne neue Domain auf. Das wäre da Ende des seriösen SEOtums und Google hätte sich damit selber ins Knie gef*ckt

Abstrafung wengen Teilnahme am Linknetzwerk -> Ok, volle Einsicht meinerseits.
Blockierung von sauberem SEO -> Keine Einsicht!

Durch solche Maßnahmen treibt Google selbst den vernünftigsten SEO dazu, Spammer zu werden um auf dem Markt weiter bestehen zu können und das kanns ja wohl wirklich nicht sein. Ich hab mir ernsthaft schon überlegt auf Blackhat umzusteigen um noch mithalten zu können, denn mit ehrlichen Methoden konnte man in der Vergangenheit schon nur sehr schwer bestehen aber mit diesen neuen Methoden ist es nahezu unmöglich und VERLANGT fast nach unsauberen Methoden um gegen die ganzen Webschmierfinken noch bestehn zu können im hochkommerziellen Bereich.

Eine sehr sehr unschöne Entwicklung, die Google den Kopf kosten wird, wenn das Gleis nicht SCHNELL wieder gewechselt wird!
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.